Kommentar

Lizenz für Arminia: Meilenstein mit neuer Verantwortung

Arminia Bielefeld verkündet, dass der Verein die Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen für die nächste Saison erhalten hat. Das hat es bei Arminia lang nicht gegeben. Damit entsteht neue Verantwortung

Arminia Bielfeld erhält die Zweitligalizenz ohne Auflagen. | © Wolfgang Rudolf

Philipp Kreutzer
23.04.2019 | 23.04.2019, 19:48

Bielefeld. Das Heimspiel am Sonntag gegen Ingolstadt ging mit 1:3 verloren, insgesamt aber nimmt Arminia Bielefeld in der Rückrunde bisher eine positive sportliche Entwicklung. Zu diesem Trend passt die Meldung, wonach die Deutsche Fußball Liga dem Zweitligisten die Lizenz für die nächste Saison erteilt hat. Und zwar ohne Auflagen und Bedingungen. Das hat es bei Arminia lange nicht gegeben.

Der positive Bescheid aus Frankfurt liefert der Öffentlichkeit den Beweis für die neu erlangte wirtschaftliche Stabilität des DSC und hilft, in der Vergangenheit verspieltes Vertrauen zurückzugewinnen. Er ist somit ein Meilenstein in der jüngeren Geschichte des Klubs. Den komplikationsfreien Erhalt der Lizenz verdankt der DSC in erster Linie dem Engagement des „Bündnis Ostwestfalen". Nicht nachsitzen zu müssen, ist zugleich auch Lohn für gute Arbeit in der Geschäftsstelle.

Für Arminias Verantwortliche bringen die verbesserten Möglichkeiten nun aber neue Herausforderungen und neue Verantwortung mit sich. Sie müssen zeigen, dass sie nicht nur Mangel verwalten, sondern klug gestalten können. Der Verweis auf Schuldendienst und leere Kassen zieht nicht mehr. Für die nächste Saison einen Aufstieg zu fordern, wäre vermessen. Klar ist aber auch: Vorstellungen wie gegen Ingolstadt werden Sponsoren wie Fans künftig noch schwieriger zu vermitteln sein.

Kontakt zum Autor