Arminia Bielefeld

Niederlage gegen Ingolstadt: Arminias Profis in der Einzelkritik

Zu viele Fehler bescheren den Bielefeldern eine Heimniederlage.

Lichtblick: Patrick Weihrauch (links) war beim 1:3 gegen Ingolstadt einer der besseren Arminen. | © Wolfgang Rudolf

Philipp Kreutzer
22.04.2019 | 22.04.2019, 09:22

Bielefeld. Im Heimspiel gegen Abstiegskandidat FC Ingolstadt startete Arminia stark, ließ aber nach dem völlig überraschenden 0:1 in der 31. Minute ebenso stark nach. Und verteilte zu viele Geschenke an den Gegner. Die DSC-Kicker in der Einzelkritik:

Stefan Ortega

Arminias Torhüter musste den Gegentreffer zum 0:1 durch Gaus auf seine Kappe nehmen, weil er den Ball nach Kittels Ecke unterlief. Bei den Gegentreffern zwei und drei war er ohne Abwehrchance, mit Paraden gegen Kittel und Kerschbaumer kurz vor der Pause sowie gegen Kutschke und Lezcano verhinderte er weitere Ingolstädter Treffer. Note: 4

Cédric Brunner

Der Rechtsverteidiger bemängelte nach dem Spiel die sorglose Abwehrarbeit seiner Mannschaft - und übte damit berechtigte Selbstkritik. Er ließ sich nämlich von Kittel vor dem 0:2 schwindelig spielen und verhinderte dessen Flanke nicht. Kutschke köpfte wenig später ein. Offensiv wenig Akzente. Note: 4,5

Brian Behrendt

Der Innenverteidiger war wie Hartherz und Weihrauch vor dem 0:3 ungünstig postiert, konnte den Konter über Lezcano, den Pledl vollendete, somit nicht unterbinden. Nicht so souverän wie zuletzt. Note: 4,5

Fotostrecke


21 Bilder
Arminia Bielefeld verliert gegen Ingolstadt mit 1:3

Julian Börner

Der Kapitän war vor dem 0:3 zu einem Standard nach vorn aufgerückt und fehlte deshalb beim Konter hinten. Verpasste vor dem 0:1 wie Ortega den Ball, so dass Gaus unbedrängt vollenden konnte. Note: 4,5

Florian Hartherz

Der Linksverteidiger, der im Spiel beim FC St. Pauli wegen einer Sprunggelenkverletzung ausgewechselt werden musste und wider Erwarten in der Startelf stand, erwischte einen schlechten Tag. Beim 0:2 war er zu weit von Torschütze Kutschke entfernt, vor dem 0:3 misslangen ihm zunächst eine Kopfballabwehr und dann eine Grätsche. Zudem insgesamt unsicher im Passspiel. Note: 5

Manuel Prietl

Arminias "Sechser" agierte zwar ohne folgenschwere Fehler, aber auch ohne die Präsenz und Bissigkeit im Zweikampf, die ihn eigentlich auszeichnet. Konnte nicht so viel unterbinden wie sonst. Note: 4

Patrick Weihrauch

Zählte zu den besseren Arminen, weil er sich immer wieder darum bemühte, das Spiel mit seinem Tempo und seinen technischen Fertigkeiten nach vorn zu tragen. Das fiel nach dem Rückstand auf immer enger werdendem Raum gegen tiefer stehende Ingolstädter aber auch ihm immer schwerer. Note: 3,5

Reinhold Yabo

Arminias zweiter "Achter" war außer bei einem kurz vor der Pause knapp verzogenen Distanzschuss fast gar nicht zu sehen. Dabei verfügt er eigentlich über Dynamik, Technik und Torgefahr wie nicht ganz so viele Mittelfeldspieler in der 2. Liga. Von dem, was er kann, ist Yabo zurzeit aber ein ganzes Stück entfernt. In der 59. Minute verließ er das Spielfeld, für ihn kam Nils Seufert. Note: 5

Jonathan Clauss

Anfangs einer der auffälligsten Arminen. Auf der Rechtsaußenpositionen wirbelte der kleine Franzose sehr selbstbewusst. Zu eigensinnig, als er nach seinem Ballgewinn in der 18. Minute verzog und eine Großchance zur Führung vergab, statt abzulegen. Mit dem Rückstand wurde es für ihn auf engem Raum schwer. Ging in der 60. Minute, für ihn kam Keanu Staude. Note: 4

Fabian Klos

Längst nicht so präsent wie zuletzt. Arminias Mittelstürmer tat sich gegen Ingolstadts wuchtige Innenverteidiger Paulsen und Kotzke sehr schwer. Hätte dennoch treffen können, sein Abschluss nach langem Ball von Behrendt und Kopfballvorlage von Voglsammer verfehlte das Ziel aber knapp. Note: 4

Andreas Voglsammer

Der auf Linksaußen aufgebotene Stürmer war an zwei der drei guten bis sehr guten Gelegenheiten des DSC in der ersten halben Stunde beteiligt. Seinen Distanzschuss parierte FCI-Keeper Tschauner gekonnt. Voglsammer blieb bei allem Bemühen auch weiterhin etwas unglücklich in seinen Aktionen, gab aber nie auf. Erzielte ein wunderbares Freistoßtor, das aber erst in der 89 Minute und damit zu spät für eine erfolgreiche Aufholjagd. Note: 3,5

Nils Seufert

Der Mittelfeldspieler wurde in der 59. Minute beim Stand von 0:2 für Yabo eingewechselt. Blieb ohne nennenswerte Aktion. Note: 4

Keanu Staude

Ab der 60. Minute für Clauss auf dem rechten Flügel unterwegs. Wie Seufert ohne auffällige Szene. Note: 4