Neue Saison

Was sich für Fans bei Heimspielen von Arminia Bielefeld ändert

Kontaktloses Bezahlen, mehr Auswahl bei den Speisen und kurze Wartezeiten: Der DSC will das Stadionerlebnis komfortabler gestalten - Preisanpassungen inklusive.

Björn Vahle
29.07.2021 | 29.07.2021, 12:56

Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld hat sich zum Start der neuen Saison etliche Änderungen des Stadionerlebnisses in der heimischen Schüco-Arena vorgenommen. Insbesondere was das Bezahlen für Speisen und Getränke, aber auch Hygienebestimmungen in der Corona-Pandemie angeht, hat der Verein Anpassungen bekannt gegeben. Die machen auch vor den Preisen nicht halt.

Zur Erinnerung: Nach den aktuellen Plänen dürften bei einer Sieben-Tage-Inzidenz unterhalb eines Wertes von 35 zum ersten Liga-Spiel am 14. August gegen den SC Freiburg rund 13.000 Zuschauer ins Stadion, was der erlaubten Auslastung von 50 Prozent entspricht. Arminia will an den ersten beiden Spieltagen nur Tageskarten anbieten, hält sich aber das Angebot einer Dauerkarte offen, erklärte Geschäftsführer Markus Rejek.

Fürs Erste setzt der DSC nun auf Anpassungen, die Teil des eigenen Hygienekonzepts sind. Die Änderungen im Überblick:

  • Alle Verkaufsstände werden neu gestaltet, um unkontrollierte Schlangenbildung zu verhindern. "Hiermit reagiert der DSC Arminia zum einen auf Probleme, die schon vor der Pandemie präsent waren", heißt es in einer Mitteilung.
  • Ein neues Personenleitsystem soll nun für klare Abstände und ein reduziertes Infektionsrisiko sorgen. Außerdem sollen dadurch die Wartezeiten deutlich reduziert werden.
  • Kontaktloses Bezahlen (mit Giro- oder Kreditkarte sowie Mobilgeräten) wird im Stadion überall ermöglicht und soll ebenfalls für mehr Hygiene und kürzere Wartezeiten sorgen.
  • Ein geschlossenes Bezahlsystem soll es nicht geben, der Verein habe sich ausdrücklich dagegen entschieden, heißt es.
  • Wer nicht bargeldlos bezahlen will, kann allerdings an fünf verschiedenen Punkten im Stadion eine Bezahlkarte aufladen. Diese kann an denselben Punkten auch wieder entladen werden, "so dass kein Guthaben ungewollt auf der Bezahlkarte verbleibt", schreibt der Verein. Die Karte soll künftig auch online aufgeladen werden können, allerdings erst ab eine Woche vor dem Freiburg-Spiel. Auf ihr verbliebenes Guthaben nach dem Stadion bleibe gültig.
  • Das Sortiment an den Verkaufsständen wird außerdem um vegane Speisen erweitert. Welche, gab der Verein zunächst nicht bekannt.
  • Alle Getränke werden künftig in 0,5-Liter-Bechern ausgeschenkt, auch das Stadionbier. "In diesem Zusammenhang werden auch die Preise an den Verkaufsständen angepasst", schreibt der DSC dazu.

Die Änderungen greifen bereits zum letzten Testspiel der Saisonvorbereitung gegen den FC Twente Enschede am Samstag, 31. Juli (Anpfiff 15.30 Uhr). In diesem Rahmen hat der DSC zusammen mit der Stadt ab 11.30 Uhr eine Sonder-Impfaktion geplant, Trikot-Verlosung für alle Impflinge inklusive.

Der Arminia-Newsletter

Der unabhängige Arminia-Newsletter. Leidenschaftlich.
Für Fans.