Arminia Bielefeld

Tom Schütz bleibt Arminia treu

Der 32-Jährige hat seine Karriere als Fußballprofi beendet. Beim DSC übernimmt er jetzt neue Aufgaben.

Tom Schütz (links, mit Fabian Klos) beendet seine Karriere als Fußball-Profi nach 268 Spielen für Arminia. | © Christian Weische

11.11.2020 | 13.11.2020, 09:27

Bielefeld. Mit dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga im Sommer lief sein Vertrag bei Arminia Bielefeld aus. Dennoch bleibt Tom Schütz, der in seinen neun Jahren als Profi beim DSC 268 Pflichtspiele bestritt, dem Klub erhalten. Der 32-Jährige absolviert seit Mitte Oktober als Hospitant ein mehrmonatiges Entwicklungsprogramm in der Arminia-Geschäftsstelle. In den kommenden Monaten wird Schütz mehrere Abteilungen des Bundesligisten durchlaufen und sich auf verschiedenen Ebenen weiterbilden. Außerdem ist er als Co-Trainer der Bielefelder U-17-Bundesliga-Mannschaft tätig.

"Ich bin froh, dass ich Arminia auch nach Beendigung meiner aktiven Laufbahn erhalten bleibe", wird Schütz in einer Mitteilung des Vereins zitiert: "Wir haben uns bei der Entscheidung bewusst Zeit gelassen. Als ehemaliger Profi möchte ich den jungen Spielern als Co-Trainer zur Seite stehen und blicke auch dem Entwicklungsprogramm auf der Geschäftsstelle voller Tatendrang und Einsatz entgegen. Ich bin mir sicher, dass ich mich gut einfügen werde und bin gespannt auf die Einnahme verschiedener Perspektiven, die mir vorher vielleicht noch verborgen geblieben waren."

Auch Samir Arabi, Arminias Geschäftsführer Sport, freut sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit. "In der Arminia-Familie hat Tom einen besonderen Stellenwert", sagt er: "Er hat sich in seinen neun Jahren stets mit dem DSC identifiziert und den Verein mit all seinen Facetten kennengelernt. Wir sind froh, dass wir nach konstruktiven Gesprächen im Sommer nun passende Aufgaben für ihn gefunden haben. Durch seine Erfahrung und seine Persönlichkeit ist er ein Gewinn für Spieler und Mitarbeiter. Sobald es wieder möglich ist, wollen wir Tom auch noch mal zusammen mit unseren Fans in einem angemessenen Rahmen für seinen jahrelangen Einsatz im DSC-Trikot danken."