Arminia Bielefeld

Abschied nach acht Jahren: Stephan Salger wechselt zu 1860 München

Nach 222 Spielen für den DSC trennen sich die Wege. Arminia bedankt sich für Salgers Loyalität und Dienst an der Mannschaft.

Stefan Salger reiste noch mit ins Trainingslager und verhandelte dort bereits mit den Münchner Löwen. | © Archiv: Thomas F. Starke/DSC Arminia

01.09.2020 | 02.09.2020, 11:12

Bielefeld. Nun steht es fest: Arminia Bielefeld und Stephan Salger gehen nach acht gemeinsamen Jahren getrennte Wege. Der 30-Jährige, der seit Sommer 2012 ununterbrochen beim DSC spielte, wechselt mit sofortiger Wirkung zum Drittligisten TSV 1860 München, wie der DSC mitteilt. Über die Ablösemodalitäten haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Salger hatte noch einen Vertrag bis 2021.

Der Verteidiger war neben Kapitän Fabian Klos der dienstälteste Armine und bestritt insgesamt 222 Pflichtspiele für den Club der Ostwestfalen. Zu seinen größten Erfolgen im DSC-Dress zählen laut Verein die Drittliga-Meisterschaft in der Saison 2014/2015, der Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale in derselben Saison sowie der Bundesliga-Aufstieg im Sommer 2020. Der Innenverteidiger kam in der abgelaufenen Saison auf 17 Einsätze für das Arminia-Zweitliga-Team.

"Stephan war in seinen acht Jahren bei Arminia stets ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und hat sich immer verlässlich und loyal in ihren Dienst gestellt. Wir möchten uns bei Stephan für seinen jahrelangen Einsatz im DSC-Trikot bedanken und wünschen ihm für seine Zeit in München nur das Beste", so Samir Arabi, Geschäftsführer Sport des DSC.

Arminia will einen neuen zentralen Abwehrspieler verpflichten, in Joakim Nilsson, Amos Pieper und Brian Behrendt stehen nur noch drei nominelle Innenverteidiger im Aufgebot. Auch die Suche nach einer Mittelfeld-Verstärkung läuft. Auf Conor Gallagher wird der DSC wohl nicht zählen können. Der 20-Jährige vom FC Chelsea, für den sich Arminia interessiert hatte, wird offenbar an Crystal Palace ausgeliehen.