Arminia Bielefeld

Konstantin Kerschbaumer verabschiedet sich von Arminia

Beim Spiel gegen Nürnberg hatte Konstantin Kirschbaumer den 1:0-Siegtreffer geschossen, Jeff Saibene gratuliert ihm. | © Christian Weische (Archivfoto)

Jörg Fritz
18.05.2018 | 19.05.2018, 08:20

Bielefeld. Schlechte Nachrichten für die Fans des Fußball-Zweitligisten Arminia Bielefeld gleich am ersten Urlaubstag der Profis: Konstantin Kerschbaumer, einer der besten Spieler in der gerade abgelaufenen Saison, wird nach dem Sommerurlaub nicht mehr nach Bielefeld zurückkehren.

Über Instagram verabschiedete sich der Österreicher von dem Verein und den Fans mit folgenden Worten: „Danke für alles. . . an die Mannschaft, Trainer-Betreuerteam und allen Fans. Es war eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit. Ich wünsche dem ganzen Verein alles Gute."

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kerschbaumer gehörte zu den besten Spielern

Der 25 Jahre alte Österreicher besitzt einen bis zum 30. Juni 2019 laufenden Vertrag beim englischen Zweitligisten FC Brentford. Arminia hatte den Mittelfeldspieler für die gerade abgelaufene Saison für eine Spielzeit ausgeliehen, in der Kerschbaumer zu den besten DSC-Spielern gehörte.

Sowohl Trainer Jeff Saibene als auch Sport-Geschäftsführer Samir Arabi hatten stets zum Ausdruck gebracht, sich auch in der Zukunft die Dienste Kerschbaumers zu sichern. Der laufstarke Mittelfeldspieler ist mit acht Toren in 31 Meisterschaftsspielen Arminias zweitbester Torschütze. Nur Andreas Voglsammer war mit 13 Treffern erfolgreicher.

"Wir haben alles versucht"

Mittlerweile bestätigte auch der DSC Arminia Bielefeld den Abschied von Kerschbaumer. "Konstantin Kerschbaumer wird uns definitiv verlassen. Wir haben alles versucht, um ihn an Arminia zu binden. Die geforderte Ablösesumme war jedoch nicht zu leisten, und der FC Brentford war in diesem Fall nicht zu Kompromissen bereit. Den Wunsch von Kerschi, seine Zukunft zeitnah zu klären, können wir verstehen, so dass er zu einem Wechsel zu einem anderen Verein tendiert", hieß es in einer Presseerklärung.

Der FC Brentford verlangt eine Ablösesumme in Höhe von 1,5 Millionen Euro. Rapid Wien und der VfL Wolfsburg haben bereits Interesse an Kerschbaumer angemeldet.