Verkaufsstart

„Die Saison unseres Lebens“ – das neue Arminia-Buch jetzt schon vorbestellen

Der Delius-Klasing-Verlag und die Neue Westfälische lassen auf 192 Seiten den unglaublichen Ritt des DSC durch Liga und DFB-Pokal noch einmal lebendig werden.

NW-Chefredakteurin Andrea Rolfes und Edwin Baaske, Geschäftsbereichsleiter Corporate Publishing des Delius-Klasing-Verlags, präsentieren „Die Saison unseres Lebens“. | © Teresa Kröger

Gregor Winkler
29.09.2025 | 29.09.2025, 18:28

Bielefeld. Ganz gleich ob Spieler, Verantwortliche von Arminia oder Fans - ein Satz bringt auf den Punkt, was sie alle empfunden haben: „Die Saison unseres Lebens". Unter diesem Titel hat der Bielefelder Delius-Klasing-Verlag in Zusammenarbeit mit der Neuen Westfälischen ein Buch aufgelegt, in dem die Reise der Schwarz-Weiß-Blauen durch die 3. Liga bis zur Meisterschaft und der historische Einzug ins DFB-Pokalfinale noch einmal in allen Details nachempfunden werden kann.

Autor Andreas Beune hat auf 192 Seiten festgehalten, wie der DSC Arminia Bielefeld vier Bundesligisten, darunter das große Bayer Leverkusen, und einen Zweitligisten aus dem DFB-Pokalwettbewerb warf. In jeweils 90 Minuten. Die magischen Nächte in der Schüco-Arena leben Seite für Seite wieder auf.

Besondere Geschichten wie die der Band „Shantallica" gibt es vom Final-Wochenende von Berlin. Auch jene Episode, die einen Schatten auf den größten Tag der Vereinsgeschichte warf, das sogenannte Einlass-Chaos, wird noch einmal thematisiert.

Zum Thema: So dramatisch schildern die Arminia-Fans das Einlass-Chaos beim Pokalfinale in Berlin

Erinnerungen zum Mitfiebern

Standen in der vergangenen Saison öfters in der Kritik: DCS-Coach Mitch Kniat und Sportchef Michael Mutzel. - © Sarah Jonek
Standen in der vergangenen Saison öfters in der Kritik: DCS-Coach Mitch Kniat und Sportchef Michael Mutzel. | © Sarah Jonek

Zum Mitfiebern gibt es die Erinnerungen daran, wie der Saisonstart in der 3. Liga gut, aber längst noch nicht glorreich verlief. Spiel für Spiel wird noch einmal erzählt, wie das Team von Mitch Kniat das Ruder herum riss und am Ende der Spielzeit wettbewerbsübergreifend 13 Mal in Folge ungeschlagen blieb.

Und wir vergessen natürlich auch das Finale des Westfalenpokalwettbewerbs nicht, das der DSC gegen die Sportfreunde Lotte gewann. Es war der krönende Abschluss dieses außergewöhnlichen Jahres. Auch Nostalgiker kommen nicht zu kurz, denn es gibt einen kleinen Rückblick in die 90er-Jahre, als sich der DSC mit zahlreichen Stars aufmachte, in die Bundesliga zurückzukehren.

Eingebunden sind auch die Porträts zahlreicher Protagonisten der Wahnsinnssaison 2024/25 - ob Louis Oppie, Stefano Russo, Mael Corboz oder Marius Wörl. Die Rollen der Spieler, des Trainers und des Sportlichen Leiters – sogar der Anteil eines Ex-Arminen, der im Finale von Berlin gar nicht mehr im Kader war – werden von den drei Arminia-Reportern der Neuen Westfälischen, Dirk Schuster, Benedikt Riemer und Gregor Winkler, beleuchtet. Und natürlich fehlt der staunende Blick von Vereinslegende Fabian Klos nicht.

Nutzer von nw.de wählten das Foto der Saison, das auch auf dem Buchcover zu sehen ist. - © Teresa Kröger
Nutzer von nw.de wählten das Foto der Saison, das auch auf dem Buchcover zu sehen ist. | © Teresa Kröger

Sehenswert wird das Buch durch eindrucksvolle Bilder der Fotografinnen Teresa Kröger und Sarah Jonek, die in Berlin, aber auch beim entscheidenden Spiel um den Aufstieg in Unterhaching, vor dem Bielefelder Rathaus und in der Schüco-Arena Momente für die Ewigkeit eingefangen haben. In einer Abstimmung unter den Nutzern von nw.de wurde das „Foto der Saison" gewählt, das jetzt das Buchcover ziert.

In der NW-Geschäftsstelle und online erhältlich

„Das Buch ist in einem Format erschienen, das wir nicht häufig verwenden. Das macht es hochwertig", sagt Edwin Baaske, Geschäftsbereichsleiter Corporate Publishing des Delius-Klasing-Verlags, bei der Präsentation: „Es lebt von den tollen Fotos, aber auch die Texte sind sehr gelungen. Die größte Auszeichnung für so ein Buch ist es, wenn die Leute sagen, dass sie darin gelesen haben. Und das lohnt sich." NW-Chefredakteurin Andrea Rolfes verspricht: „Wenn man das Buch aufschlägt, nimmt es einen sofort wieder mit in die Stimmung, die rund um das Pokalfinale von Berlin herrschte."

Das Buch „Die Saison unseres Lebens" ist online auf nw.de/shop oder telefonisch unter 0521/555-448, sowie in der Geschäftsstelle Bielefeld, Niedernstraße 21-27 (solange der Vorrat reicht) zum Preis von 24,90 Euro erhältlich. Zum Verkaufsstart am Dienstag, 30. September, steht NW-Redakteur und Mitautor Gregor Winkler zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr sowie 14 und 15 Uhr in der Geschäftsstelle zum Plaudern bereit. Außerdem verlost die NW unter dem Link nw.de/arminia-buch fünf Bücher.