Panische Schreie, Nebelschwaden und skelettierte Verstorbene: Wer sich rund um Halloween gruseln will, der hat in Ostwestfalen-Lippe zahlreiche Möglichkeiten. In der Region gibt es mehrere Halloween-Häuser, die im Oktober ihre Türen für Besucher öffnen.
Lesen Sie auch: Halloween 2024 in OWL: Veranstaltungen und Gruseltipps im Überblick
Kostenlose Gruselzeit in Espelkamp
Im Haus von Familie Müller wird es im Oktober schaurig. Große Teile des Bauernhauses verwandeln die Besitzer in eine Halloween-Erlebniswelt. In diesem Jahr sind zur Eröffnung erstmalig Erschrecker zu Gast. Und: Die Öffnungszeiten und die Ausstattung sind großzügig erweitert worden.
Lesen Sie auch: Im Halloween Haus in Espelkamp gruselt es sich kostenlos – das sind die Öffnungszeiten
Gruselspaß im Bielefelder „Haus der Albträume“
Das „Haus der Albträume“ öffnet in Bielefeld wieder seine Pforten. Wie in jedem Jahr verwandeln Organisator Gaven Gray und seine Mitarbeiter den Garten in eine technisch sehr kunstvolle und unheimliche Installation.
Lesen Sie auch: Dieses Grauen erwartet Besucher im Bielefelder „Haus der Albträume“
Geisterbahngefühle in Bünde
Verena Kisker und Thomas Ostermann haben ihr Grundstück in Bünde aufwendig dekoriert. Sofort kommen Geisterbahngefühle auf, da in jeder Ecke der Einfahrt, des Gartens und innerhalb des Hauses Gruselfiguren und Skelette, die sich bewegen und schaurige Geräusche machen, stehen.
Lesen Sie auch: Halloween-Haus in Bünde: Gruselfans leben ihre dunkle Kreativität voll aus
Der Horror-Hof in Versmold
Wer diese Horror-Location betritt, braucht auf jeden Fall starke Nerven: Familie Overkamp organisiert auf ihrem alten Hof in Versmold wie in jedem Jahr ein besonderes Halloween-Event – inklusive einer „Kirmes“ und eines Horror-Museums.
Gäste begeben sich auf einen Grusel-Parcours mit Live-Erschreckern, der in diesem Jahr in den Außenbereich verlegt wird. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt, am 31. Oktober gibt es „Süßes oder Saures“ für die Kinder. Täglich um 22 Uhr findet außerdem die „Opfer-Stunde“ statt.
Lesen Sie auch: Selten in OWL: Horror-Fans im Kreis Gütersloh gründen ungewöhnlichen Verein