Europawahl

Polizei in NRW zählt Dutzende beschädigte Wahlplakate

Das Landeskriminalamt hat ein Lagebild zur Europawahl erstellt. Darin werden auch Anzeigen zu beschädigten Wahlplakaten gezählt.

Die aktuellen Zahlen des LKA zur Zerstörung von Wahlplakaten stammen aus Rückmeldungen der örtlichen Polizeibehörden. | © Jan Woitas

22.05.2024 | 22.05.2024, 11:30

Düsseldorf (dpa). Das Landeskriminalamt (LKA) hat bislang 62 Anzeigen im Zusammenhang mit beschädigten Wahlplakaten gezählt (Stand 21. Mai). Das geht laut einer Sprecherin des Innenministeriums aus einem aktuellen Lagebild des LKA zur Europawahl hervor.

Demnach wird in 49 Fällen wegen Sachbeschädigung ermittelt, 7 Mal wegen verfassungswidriger Schmierereien und 5 Mal wegen sonstiger Straftaten. In einem Fall kam zur Beschädigung des Wahlplakates noch eine Körperverletzung hinzu.

Die Zahlen stammen aus Rückmeldungen der örtlichen Polizeibehörden. Gezählt wurden allerdings nur Delikte, die auch tatsächlich angezeigt wurden. Die Dunkelziffer könnte höher sein. So hatte alleine die SPD in NRW vor zwei Wochen bereits 50 beschädigte Großflächenplakate bei einer internen Abfrage in ihren Unterbezirken gezählt.

Lesen Sie auch: Parteien im Kreis Paderborn verärgert über zerstörte Plakate zur Europawahl