Wetter

Der Sommer ist zurück in OWL - Sonne satt mit bis zu 30 Grad

Kaum Wolken und Badewetter: Der September wird sommerlich warm in Ostwestfalen-Lippe.

Badewetter in OWL: Der Sommer startet im September nochmal richtig durch. | © Thomas Warnack

04.09.2023 | 04.09.2023, 15:09

Bielefeld (pf). Der Sommer kehrt nach Nordrhein-Westfalen zurück. Sonne, weitestgehend blauen Himmel und Temperaturen mit Spitzenwerten bis zu 33 Grad zur Wochenmitte prognostiziert der Deutsche Wetterdienst (DWD). Auch in OWL wird es laut kachelmannwetter.de noch einmal richtig warm.

Ganz OWL startet in einen wolkenlosen Wochenanfang - ab etwa 11 Uhr knackt OWL am Montag die 20-Grad-Marke. In Gütersloh klettern die Temperaturen bis auf 27 Grad, in Höxter, Herford, Minden und Paderborn werden es 26. Nur Bielefeld bleibt mit 25 Grad etwas hinter den Sommererwartungen zurück.

Am Dienstag dann aber ist endgültig Sommerstimmung in OWL angesagt: In Gütersloh werden bis zu 30 Grad erwartet, in OWL sollen es insgesamt etwa 29 Grad werden. Am Mittwoch dann sinkt die Temperatur nur leicht zwischen 29 und 27 Grad. Nur in Minden wird der Dienstagnachmittag leicht bewölkt, im Rest der Region strahlt die Sonne unbehelligt vom Himmel.

Newsletter
Update zum Mittag
Top-News, täglich aus der Chefredaktion zusammengestellt.

Lesen Sie auch: Badeseen in OWL: An diesen zehn Orten können Sie im Sommer schwimmen

Der Bonner Klima- und Wetterexperte Karsten Brandt rechnet sogar bis Mitte September mit einer stabilen Sommerwetterlage und Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. „Ein Ende des Sommers sehe ich noch nicht“, sagte Brandt der Deutschen Presse-Agentur. „Wir gehen in die Verlängerung.“

Dass es mancherorts auch mal zähen Morgennebel gebe, der sich tagsüber auflöse, sei ein „Schönwetterzeichen“.

Schwere Unwetter in Spanien

Derweil ist bei heftigen Regenfällen am Wochenende in Spanien mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Der Todesfall habe sich in einer Ortschaft nahe der Stadt Toledo im Zentrum des Landes ereignet, sagte am Montag der Präsident der Region Castilla-La Mancha, Emiliano García-Page, einem Radiosender.

Zudem wurden in der Region Madrid ein Mann und dessen Sohn vermisst. Nach Angaben der Behörden wurde das Auto, in dem der Mann und sein Sohn saßen, vom Wasser eines über die Ufer getretenen Flusses weggerissen. Die Menschen in Teilen des Landes waren zudem dazu aufgerufen, ihre Häuser nicht zu verlassen.

Lesen Sie auch:Erst Rekordhitze und Dürre, dann Sintflut und Sturm in Spanien – mehrere Tote

Mit Agenturmaterial.