Höxter. Der Morgen des 19. Septembers 2005 beginnt in der Kleinstadt Höxter in Ostwestfalen wie jeder andere Tag. Die ersten Geschäftshäuser in der Innenstadt öffnen ihre Pforten gegen 9.15 Uhr, einige wenige Kunden warten bereits vor den Geschäften darauf, eingelassen zu werden. Ein Rettungswagen samt Besatzung befindet sich gerade am Höxteraner Bahnhof bei einem routinemäßigen Notfall, als es plötzlich um 9.16 Uhr einen fürchterlich lauten Knall gibt - die Explosion in Höxter wird in die Stadtgeschichte eingehen.
OWL Crime - Mit Podcast Explosion in Höxter: Wieso Günter H. sein Elternhaus in die Luft sprengte
Am 19. September 2005 setzt Günter H. 900 Liter Benzin Brandbeschleuniger ein, um das Haus in der Höxteraner Innenstadt in die Luft zu sprengen. In der aktuellen Podcastfolge spricht Thomas Kube als Feuerwehrmann über Bilder der Verwüstung.
Thomas Kube
08.06.2023 | Stand 26.06.2023, 14:31 Uhr |
Jessica Eberle
08.06.2023 | Stand 26.06.2023, 14:31 Uhr |


Weitere Festnahme nach Explosion in Eschweiler

Explosion in Eschweiler: Schaden beträgt mehrere Millionen Euro

Vier Menschen nach Explosion in Lebensgefahr

Explosion mit 15 Verletzten - Tatverdächtiger in U-Haft

Tote nach Explosion in Stuttgarter Wohnhaus geborgen
