Düsseldorf (dpa). Wegen falscher Abrechnungen haben die Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr 1,7 Millionen Euro zurückerhalten. Das sei der höchste Betrag seit fast 20 Jahren und eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr, teilte eine Sprecherin am Mittwoch in Düsseldorf mit.
Rekordsumme Abrechnungsbetrug: Ersatzkassen bekommen 1,7 Millionen Euro zurück
Der Verband fordert angesichts der Rekordsumme Schwerpunktstaatsanwaltschaften für die Verfolgung von Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen auch in NRW.
07.04.2021 | Stand 07.04.2021, 14:57 Uhr
Zahl der pflegebedürftigen Menschen in NRW steigt stark an

NRW will Cannabis-Legalisierung stoppen

Corona-Regeln in NRW gelten unverändert weiter - keine Verschärfung

Maskenpflicht im NRW-Nahverkehr bleibt - Lockerung an anderer Stelle

Drogen-Bilanz für NRW: Weniger Alkohol-Tote - mehr Rauschgiftopfer

Höchste Zahl an Schwangerschaftsabbrüchen in NRW seit 2010