Düsseldorf/Paderborn. Welche Stadt hat das schönste Rathaus in NRW? Die Frage, die das NRW-Heimatministerium gestellt hat, ist beantwortet. Und das Paderborner Rathaus ist ganz vorn mit dabei. Hinter dem Sieger Recklinghausen - das dortige Rathaus wurde 1908 erbaut - wurde die ostwestfälische Domstadt zweiter, noch vor dem sauerländischen Brilon. Das Paderborner Rathaus wurde 1613 bis 1620 errichtet und gilt aus herausragendes Beispiel der Weserrenaissance.
So reagiert Paderborns Bürgermeister auf die Auszeichnung:
Die drei Rathäuser erhielten die meisten der insgesamt abgegebenen 60.727 Stimmen beim Online-Voting des Wettbewerbs. Insgesamt konnten die Teilnehmer unter 74 Rathäusern in NRW wählen - die Rathäuser, die von Bürgern in NRW vorgeschlagen worden waren. Die Vorschläge waren dann mit einem Video auf Facebook, Twitter, Instagram und Youtube vorgestellt worden. Mehr als eine halbe Million Mal sind die Videos unter dem Hashtag #schönstesRathausinNRW aufgerufen worden.
Ursprünglich sollte die Siegerehrung des Wettbewerbs auf dem 2. NRW-Heimatkongress stattfinden, der für heute in Wuppertal geplant war. Doch der Kongress musste wegen der Corona-Krise abgesagt werden.
Auch Warburg und Lemgo ausgezeichnet
"Rathäuser sind die Heimat der Demokratie. Deshalb war Ziel der Aktion, die wertschätzende Haltung gegenüber den Kommunen und ihren Repräsentantinnen und Repräsentanten zum Ausdruck zu bringen", sagt NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU). Zudem seien die Rathäuser mit ihren architektonischen Besonderheiten und verschiedenen Baustilen Teil des historisch-kulturellen Erbes einer Stadt. Für viele Bürger sei das Rathaus, beispielsweise durch die darin vollzogene Trauung, auch Bestandteil der persönlichen Geschichte und damit ein wichtiger Identifikationspunkt.
Mit Warburg auf Platz sechs und Lemgo auf Platz acht haben noch zwei weitere Rathäuser in OWL den Sprung unter die Top Ten in dem Wettbewerb geschafft. Die Stadtverwaltung Recklinghausen erhält als Gewinner der Aktion 1.000 Puzzle mit jeweils 1.000 Teilen mit dem Motiv des Recklinghausener Rathauses.
Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche kündigte an, die Stadt Recklinghausen werde den Sieg im Wettbewerb nach Ende der Corona-Krise mit einem großen Bürgerfest feiern.