Bildung und Teilhabe

NW+-Icon
Streit um Bildungskarte: So sollen sich ärmere Kinder Kultur leisten können

Bedürftige Kinder haben eigentlich Anspruch auf Geld für Schulessen, Fahrtkosten und Freizeitaktivitäten. Statt den Eltern das Geld direkt zu geben, wird in einigen Städten ein Geschäftsmodell immer populärer.

Kinder-Freizeitangebote, wie Musikunterricht oder Fußball kann sich nicht jede Familie leisten. | © Symbolfoto Pixabay

Lieselotte Hasselhoff
15.01.2020 | 15.01.2020, 18:48
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen