0
<p><p>Preisverleihung:  Jürgen Krahl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Studienfonds OWL und Präsident der Technischen Hochschule OWL mit der Urkunde,  Ingeborg Schramm-Wölk, Vorstandsmitglied der Stiftung Studienfonds OWL und Präsidentin der Fachhochschule Bielefeld (Mitte) , Katja Urhahne, Geschäftsführerin der Stiftung Studienfonds OWL (2. v. r.), Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (l.)  und Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft (r.).</p> 
 
</p> 
- © BMBF/Hans-Joachim Rickel

Preisverleihung:  Jürgen Krahl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Studienfonds OWL und Präsident der Technischen Hochschule OWL mit der Urkunde,  Ingeborg Schramm-Wölk, Vorstandsmitglied der Stiftung Studienfonds OWL und Präsidentin der Fachhochschule Bielefeld (Mitte) , Katja Urhahne, Geschäftsführerin der Stiftung Studienfonds OWL (2. v. r.), Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (l.)  und Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft (r.).

| © BMBF/Hans-Joachim Rickel

Stipendien Vorzeigeprojekt in OWL: Stiftung hilft jungen Talenten auf die Sprünge

Die Bundesbildungsministerin lobt die gute Zusammenarbeit von fünf Hochschulen in OWL, die sehr erfolgreich private Spendengelder einsammeln.

Andrea Frühauf
06.09.2019 | Stand 06.09.2019, 20:57 Uhr

Bielefeld. Schon das Abitur war für ihre Familie ein „kleines Wunder", sagt Luisa Scheiber auf dem Podium der Fachhochschule Bielefeld. Das Studium sei für sie ein noch größerer Schritt gewesen. Die Stipendiatin der Universität Bielefeld, die heute Psychologie studiert, gehört zu den Studierenden, die im Rahmen des Deutschlandstipendiums zwei Jahre lang mit monatlich 300 Euro gefördert werden.

Mehr zum Thema