Bielefeld. Der Ausbildungsmarkt 2025 startet in die heiße Phase. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen (IHK) und die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe laden deshalb Kurzentschlossene, die bisher keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, am 17. Juni zum Azubi-Speeddating in fünf Städten in der Region. Denn da bietet sich die Möglichkeit, mit 221 Unternehmen aus OWL unkomplizierte und unbürokratische Kennenlerngespräche zu führen und im besten Fall einen Ausbildungsvertrag zu unterschreiben.
So ist es auch für Georgia Bourvani gelaufen, die im vergangenen Jahr am Azubi-Speeddating teilgenommen hat. Ein Anschreiben und einen Lebenslauf hatte sie dabei, und nach nur fünf Minuten sei der Ausbildungsplatz sicher gewesen, erinnert sich die Auszubildende zur Einzelhandelskauffrau bei Porta Möbel. „Ich hatte gerade vom Bewerbungsmarathon etwas Abstand genommen, als ich auf das Speeddating aufmerksam geworden bin. Aber die Möglichkeit, direkt persönlich ins Gespräch zu kommen, hat mir gut gefallen.“
Lesen Sie auch: OWL-Wirtschaft rechnet mit Aufschwung: Dieser Markt rückt jetzt in den Fokus
In diesem Jahr ist Porta Möbel wieder dabei, denn auch Uwe Ahrens ist vom Konzept überzeugt. „Die Zeiten, in denen wir Wäschekörbe voll Bewerbungen hatten, sind leider vorbei“, sagt der stellvertretende Geschäftsleiter. Heute müssten sich Unternehmen deutlich mehr um Auszubildende bemühen. Dass die Schulabgängerzahlen rückläufig seien und im kommenden Jahr eine Abitur-Lücke durch Verlängerung der Schulzeit bevorstehe, verschärfe die Situation.
Seit Jahren sinkende Bewerberzahlen
Die Erfahrung bestätigt Michelle Brakensiek, Ausbildungsverantwortliche der Auto Mattern GmbH aus Bielefeld. Auch sie hat mit dem Azubi-Speeddating in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen gemacht und hat wie Porta Möbel und andere Unternehmen die Ausbildungsstellen aufgestockt, um die Abitur-Lücke zu kompensieren. „Inzwischen haben wir wieder gute Bewerberzahlen, aber trotzdem müssen wir uns als Ausbildungsunternehmen stets um Sichtbarkeit bemühen“, sagt Brakensiek.
Eine entscheidende Rolle spielen dabei auch Bonus-Programme, wie Auto Mattern sie seinen Azubis anbietet. „Am Ende war es aber das freundliche Gespräch beim Speeddating, weswegen ich mich für das Unternehmen entschieden habe“, sagt Georgia Kussidou, die ihre Ausbildung zur Automobilkauffrau bei Auto Mattern inzwischen abgeschlossen hat und dieses Jahr am Stand unterstützen wird.
Das Azubi-Speeddating, von den Kammern in Zusammenarbeit mit den ostwestfälischen Agenturen für Arbeit, den Jobcentern und den Kreisverwaltungen seit 2011 organisiert, findet in diesem Jahr in Bielefeld, Gütersloh, Herford, Minden und Paderborn statt. Angesprochen sind alle Ausbildungsinteressierten und eine Anmeldung ist vorab nicht nötig. „Es ist eine unserer erfolgreichsten Veranstaltungen, denn gerade im Kampf gegen den Fachkräftemangel bleibt die duale Ausbildung unser wichtigstes Instrument“, betont IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke.
Zum Thema: Studie: 84 Prozent der Betriebe leiden an Fachkräftemangel
Über 4.000 Bewerber ohne Stelle in OWL
Der Leiter der Agentur für Arbeit Paderborn pflichtet ihr bei: „Gerade, weil es wirtschaftlich herausfordernde Zeiten sind, appellieren wir an die Unternehmen, nicht beim Thema Ausbildung einzusparen“, sagt Heinz Thiele. Das sei zu kurz gedacht. Obwohl die Region bei der Ausbildungsquote leicht über dem Bundesdurchschnitt liege, gebe es auch hier aktuell bei über 9.000 Ausbildungsstellen rund 4.200 Bewerber, die noch keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden haben, weiß Thiele.
Doch genau da will das Azubi-Speeddating ansetzen. Es sei eine sinnvolle Ergänzung zur Arbeit der Jobcenter in der Region, sagt Barbara Meinert, Bereichsleiterin Jugend im Jobcenter Arbeit-Plus in Bielefeld. „Besonders für junge Menschen, die sich in Bewerbungsprozessen schwertun, ist die Veranstaltung ein niedrigschwelliges Format, um im persönlichen Auftreten und durch Motivation zu überzeugen.“ Außerdem komme der Zeitpunkt den heute erfahrungsgemäß eher kurzentschlossenen Jugendlichen entgegen.
INFORMATION
Azubi-Speeddating
- Das Azubi-Speeddating wird am Dienstag, 17. Juni, zeitgleich von 14 bis 17 Uhr an folgenden Standorten stattfinden: Bielefeld (Ravensberger Spinnerei), Gütersloh (Stadthalle), Herford (Stadtpark Schützenhof), Minden (Preußenmuseum) und Paderborn (Schützenhof)
- Ausbildungsinteressierte können ohne Anmeldung vorbeikommen und mit insgesamt 221 Unternehmen ins Gespräch kommen.
- Weitere Informationen gibt es online unter www.ausbildungschance-owl.de/azubi-speed-dating