Winnweiler/Rheda-Wiedenbrück. Über Wochen haben sich Axel Schramm und seine Schwester Susanne in den Haaren gelegen. Susanne versuchte, den Bruder von der Firmenspitze der Schramm Werkstätten GmbH zu verdrängen, Axel wehrte sich nach Kräften. Beide Seiten schalteten Anwälte ein. Schließlich gab sich Axel, der zugleich auch Präsident des Möbelverbandes ist, geschlagen.
Nun ist es offenbar an der Zeit für einen endgültigen Friedensschluss. Per Pressemitteilung erklärt das Unternehmen, dass die Geschwister die operative Leitung der Schramm Gruppe an Martin Kaus und Bernd Schellenberg als Geschäftsführer übertragen hätten. Die Gesellschafter konzentrieren sich demnach zukünftig auf die strategische Ausrichtung der Schramm Gesellschaften, heißt es. Schramm hat sich in der Branche einen Namen mit seinen Premium-Betten gemacht.
Das Wohl des Unternehmens und der Mitarbeiter
Martin Kaus verantwortet die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, IT und Operations, während Bernd Schellenberg die Leitung für die Bereiche Vertrieb und Marketing übernimmt. Philipp Schramm, Sohn von Axel Schramm, bleibt Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Interlübke. Die Schramm Gruppe hat das Traditionsunternehmen in Rheda-Wiedenbrück übernommen. Wie es mit Interlübke weitergeht, ist nicht eindeutig geklärt. "Die heutige Presse-Information betrifft die Schramm Werkstätten GmbH", erklärt ein Sprecher. Mehr Informationen gibt es nicht.
„Im zentralen Interesse steht für mich das Wohl des Unternehmens und seiner Mitarbeiter", erklärt Axel Schramm. Nach den "Diskussionen" der vergangenen Wochen sei nun eine neue Führungsstruktur der Schramm Gruppe gefunden. "Darüber hinaus werden wir als Gesellschafter weiterhin die strategische Verantwortung für das Familienunternehmen übernehmen", kündigt Schramm an. Die beiden neuen Geschäftsführer werde er dabei unterstützen, "die mit mir als Geschäftsführer bis heute erreichte führende Marktposition auszubauen."
Konzentration auf die strategische Ausrichtung
"Die Übergabe der operativen Verantwortung an externe Geschäftsführer ermöglicht es nun meinem Bruder und mir, uns auf die strategische Ausrichtung der Schramm Gruppe zu konzentrieren", sagt Susanne Schramm. Sie freue sich, dass die Schramm Gruppe nun zukunftsgerichtet aufgestellt sei.