Düsseldorf. In NRW stehen die Autofahrer offenbar nicht nur im Stau, sondern auch in Funklöchern. Denn offenbar haben die Mobilfunkbetreiber ihre Zusage, bis Ende 2019 die Versorgung mit dem LTE-Netz unterbrechungsfrei an allen Autobahnen und ICE-Bahnlinien auszubauen, nicht eingehalten. Das geht aus der Antwort von NRW-Digitalminister Andreas Pinkwart (FDP) auf eine Kleine Anfrage des Bielefelder Landtagsabgeordneten Matthi Bolte-Richter (Grüne) hervor.
Schnelles Internet LTE-Netz: Funklöcher an Autobahnen und Bahntrassen bleiben in NRW bestehen
Die Telekommunikationskonzerne haben ihre Zusagen offenbar nicht eingehalten, bis Ende 2019 die Versorgung mit dem LTE-Netz unterbrechungsfrei an allen Autobahnen und ICE-Bahnlinien auszubauen.

04.01.2020 | Aktualisiert vor 0 Minuten






Newsletter abonnieren
