Paris. Es ist ihr dritter Versuch, das höchste Amt im Staat zu erobern, und kein anderer Bewerber oder keine andere Bewerberin ist je so früh aus der Deckung gekommen. Bereits im Januar 2020 und damit gut 30 Monate vor dem Stichdatum erklärte Marine Le Pen, die Chefin der auf den Namen „Rassemblement National" (RN) umgetauften rechtsextremen Partei „Front National", ihre Kandidatur für die im kommenden Frühjahr anstehenden Präsidentschaftswahlen. Die 52-jährige Juristin hat einen langen Atem – und das scheint sich auszuzahlen...
Frankreich
Imagewandel einer Extremistin: Warum Le Pen Präsidentin werden könnte
Die 52-Jährige, die sich in einem Umfragehoch befindet, rechnet sich gute Chancen aus, Emmanuel Macron bei der Wahl im Jahr 2022 aus dem Elysée-Palast zu verjagen.

03.05.2021 | Stand 03.05.2021, 09:54 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.