Würden in der Corona-Pandemie mehr Intensivbetten in Krankenhäusern mit ausreichendem Personal weniger Einschränkungen des öffentlichen Lebens ermöglichen? Nein, sagt Gesundheitsökonom Jonas Schreyögg im Interview mit unserem Korrespondenten. Die Politik begründet die Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens wegen Corona damit, dass nur so die Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden sei. Man müsse Rücksicht auf die begrenzte Anzahl der Intensivbetten in Krankenhäusern nehmen. Halten Sie diese Begründung für plausibel? Jonas Schreyögg: Sicherlich...
Interview
Weniger Lockdown durch mehr Intensivbetten? Warum es nicht so einfach ist
Im Interview erklärt der Gesundheitsökonom Jonas Schreyögg von der Uni Hamburg, warum es in Deutschland nicht genug Intensivbetten gibt und was die Lösung für die Zukunft sein muss.

25.01.2021 | Stand 25.01.2021, 13:26 Uhr |
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.