Karneval 2025

Das sind die beliebtesten Karnevalskostüme 2025

Ob Squid Game, Haribo-Tüte oder Sonne, Mond und Sterne - die Kostümtrends für dieses Jahr sind vor allem eins: bunt. Alle Kostümtrends 2025 im Überblick.

Alle Kostüme rund ums Weltall trenden 2025 besonders. | © Andreas Frücht

13.01.2025 | 16.01.2025, 16:35

Fragt man die Jecken und Narren, was sie an Karneval so lieben, sind sich alle in einem Punkt einig: das Verkleiden. Ob Traumberuf, Lieblings-Disney-Figur oder einfach bunt und schrill - in der Karnevalszeit kann jeder alles sein. Trotz der riesigen Auswahl an Kostümen zeichnen sich jedes Jahr Kostüm-Trends ab. Wir haben die Karnevalstrends 2025 für Sie zusammengetragen.

Die beliebtesten Karnevalskostüme 2025 im Kurzüberblick:

🍹 Cocktails, Aperol Spritz & Bier - aussehen wie das Lieblingsgetränk

🦄 Fantasy: Einhörner, Elfen, Prinzen & Prinzessinnen

📽️ Squid Game: Die finale Staffel wird von Fans gefeiert

🌟 Weltall: Aliens, Sonne, Mond und Sterne - hier funkelt und glitzert es

🍬 Ahoi Brause, Haribo & Schokobon - aussehen wie der Lieblingssnack

🎿 Aprés Ski: Auffe Straße statt auffe Hütte

🕧 Zeitreise in die 70er und 80er: schillernd schön & kunterbunt

Karneval in OWL: Die schönsten Umzüge, Partys und Veranstaltungen 🎉

Kostüm-Trend: Aperol Spritz, Cocktail & Bier

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aussehen wie das Lieblingsgetränk war bereits 2024 sehr beliebt unter den Feiernden. Glaubt man den Prognosen der großen Kostümshops und Verleihen, werden die Straßen 2025 aber voll von bunten Cocktails und bekannten Bieren sein. Das Beste: Es gibt etliche DIY-Anleitungen für die bunten Getränke, um den Geldbeutel zu schonen. Außerdem lässt sich das Kostüm auch sehr gut in Gruppen umsetzen, in denen jeder sein Lieblingsgetränk darstellt.

Viva Colonia & Co.: Das sind die besten Karnevalslieder zum Tanzen

Kostüm-Trend: Einhörner, Elfen & Co.

Fantasy-Kostüme gehören zum Karneval wie die Dirndl zum Oktoberfest. In diesem Jahr sind Einhörner und Elfen besonders beliebt. Die Verkleidungen sind sehr individuell umsetzbar. Während sich das Einhorn ganz bequem als Einteiler anziehen lässt, werden Elfen-Kostüme gerne mit aufwendigem Schmuck, farbenfrohem Make-Up und vielen verspielten Details umgesetzt.

Jecken und Narren aufgepasst 🔊: Wann sind die wichtigsten Karnevalstermine?

Kostüm-Trend: Squid Game

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Inspiriert von der beliebten Serie „Squid Game“, zeigen sich zahlreiche Karnevalisten in den ikonischen, grünen Trainingsanzügen und den geheimnisvollen Masken der roten Wächter. Diese Verkleidungen sorgen nicht nur für Aufsehen, sondern bringen auch einen Hauch der fesselnden Atmosphäre der Serie in das bunte Treiben der närrischen Zeit. Besonders praktisch: Die Kostüme sind bequem und lassen sich super als Gruppe umsetzen.

Frei für Fasching? Hier erfahren Sie, ob Rosenmontag für Sie ein Feiertag ist

Kostüm-Trend: Looks aus dem Weltall

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Karneval nimmt dieses Jahr seine Besucher mit auf eine Reise durch die unendlichen Weiten des Weltalls. Kostüme, die Aliens mit schillernden Antennen und glänzenden Raumanzügen darstellten, mischen sich unter Sternenkonstellationen und leuchtende Planeten. Die Sonne strahlt in Form von goldenen Gewändern und leuchtenden Kopfschmuck, während andere Narren als geheimnisvoller Mond mit silbernem Glanz oder als funkelnde Sterne durch die Straßen ziehen. Diese kosmischen Verkleidungen verliehen dem närrischen Treiben eine galaktische Note.

Zeiten, Rituale, Herkunft: Expertenwissen für Jecken und Narren 🎉

Kostüm-Trend: Der Lieblingssnack

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Süße Verführung auf den Umzügen – beim diesjährigen Karnevalszug wird es köstliche Überraschungen für das Auge geben. Karnevalisten verwandeln sich in diesem Jahr besonders gerne in lebensgroße Snacks. Etwa ein riesiges Schokobon mit glänzender, goldener Verpackung oder eine farbenfrohe Haribo-Tüte, aus der Gummibärchen und Lakritzschnecken herausgucken. Ein toller Nebeneffekt: Wer dabei Süßes isst, kann sagen, dass es zum Kostüm gehört.

Kostüm-Trend: Aprés Ski

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit Apres-Ski Kostümen zum Karneval sorgen Jecken für winterliche Stimmung und Hüttengaudi mitten im Festtrubel. Flauschige Schneeanzüge, bunte Strickpullover und glitzernde Schneebrillen verwandeln jede Karnevalsparty in eine alpine Erlebniswelt. Diese Kostüme sind nicht nur ein Hingucker, sondern halten bei närrischen Umzügen im Februar auch kuschelig warm. Ein Vorteil: Wer ohnehin Skifahrer ist, muss nicht viel Geld ausgeben.

Kostüm-Trend: 70er, 80er & 90er

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die schillernden 70er Jahre werden mit Schlaghosen, Einteilern, Glitzeroberteilen und Afro-Perücken lebendig, um die Disco-Ära im Karneval aufblühen zu lassen. Neonfarben, wilde Muster, Stirnbänder und Vokuhilas dominieren die 80er Kostüme, die mit ihrer Extravaganz und Popkultur-Elementen für Aufsehen sorgen. Karnevalskostüme der 90er zelebrieren die Grunge- und Techno-Szene mit Band-Shirts, weiten Baggy-Pants und leuchtenden Raver-Accessoires. Das Schöne: Egal welche Epoche das Kostüm widerspiegelt, es ist ein echter Hingucker.