Thermen in OWL

Von Schneekabine bis Finnische Sauna: Die neun besten Saunen in OWL

Ob in Bielefeld oder in den anderen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe: Fast überall kann man die Sauna besuchen. Entdecken Sie jetzt die besten Saunen in OWL.

In der Vaikutus-Eventsauna im H2O werden im Oktober 2025 wieder die Aufguss-Meisterschaften des Deutschen Sauna-Bundes ausgetragen. | © (Symbolbild): Peter Steinert

08.09.2025 | 08.09.2025, 16:08

Insbesondere in der kalten Jahreszeit lädt die Sauna zum Besuch ein. Die Bäder, Thermen und Saunaparks in OWL haben mit ihren Aufgüssen und vielfältigen Sauna-Arten einiges zu bieten. Vom Dampfbad bis zur Erdsauna ist für jeden etwas dabei. Wir haben die besten Saunen in OWL herausgesucht.

Saunawelt im Ishara in Bielefeld

Ein Sauna-Besuch bietet auch gesundheitliche Vorteile. - © Symbolbild: Pixabay
Ein Sauna-Besuch bietet auch gesundheitliche Vorteile. | © Symbolbild: Pixabay

Einen Innen- und Außenbereich mit insgesamt sieben Saunen und drei weiteren Becken, die nach dem Saunagang für Abkühlung sorgen, bietet die Saunawelt Ishara am Bielefelder Hauptbahnhof. Die unterschiedlichen Saunen haben eine Temperatur 42 bis 100 Grad Celsius. Die Saunawelt im Ishara bietet außerdem verschiedene Düfte in den Saunen, die zur Entspannung beitragen sollen. Einen Ruhebereich gibt es dabei sowohl innen als auch auf der Dachterrasse.

  • 💰 Preis: 20 bis 28,50 Euro
  • Sonntag bis Donnerstag: 10 bis 22 Uhr
  • Freitag und Samstag: 10 bis 23 Uhr

  • 🥵 Besonderheiten: Jeden Montag ganztägig Damensauna
  • 📍 Adresse: Europa Platz 1, 33613 Bielefeld
  • Sauna mit Schneekabine im H2O in Herford

    Neben Saunen bietet das H2O - © Susanne Barth
    Neben Saunen bietet das H2O | © Susanne Barth

    In den Saunen des H2O in Herford gibt es die gesamte Bandbreite. Auf der einen Seite gibt es die Saari-Sauna, die bis zu 100 Grad heiß wird. Auf der anderen Seite ist die Schneekabine Lumikide mit einer Temperatur von -10 Grad. Und auch dazwischen, hat das H2O mit elf verschiedenen Saunen einiges zu bieten. Und um sich nach den Saunagängen weiter zu entspannen, gibt es im H2O einen Saunagarten und Wärmeliegen.

    • 💰 Preis: 30,30 bis 36,90 Euro
    • Montag bis Freitag: 10 bis 23 Uhr
    • An Wochenenden und Feiertagen: 9 bis 23 Uhr

  • 🥵 Besonderheiten: Jeden Dienstag ganztägig Damensauna
  • 📍 Adresse: Wiesestraße 90, 32052 Herford
  • Saunawelt im Aqua-Fun in Kirchlengern

    Empfohlener redaktioneller Inhalt

    Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
    Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
    Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erst 2022 eröffnete das Aqua Fun in Kirchlengern nach einem jahrelangen Umbau. Seitdem bietet das Schwimmbad auch eine Saunalandschaft mit drei verschiedenen Saunas an. Neben einer Dampfsauna und einer Kräutersauna gibt es dort auch eine Panoramasauna, die bis zu 90 Grad Celsius warm wird. Nach dem Saunagang laden dann ein Tauchbecken, Duschen und eine Sitzecke mit Fußbad zur Abkühlung ein.

    • 💰 Preis: 10,50 bis 12,50 Euro
    • 🕰️ Öffnungszeiten: Dienstags bis sonntags: 10 bis 20.45 Uhr, letzter Einlass ist um 19 Uhr
    • 🥵 Besonderheiten: Jeden Dienstag ganztägig Herrensauna, jeden Mittwoch Damensauna
    • 📍 Adresse: Am Hallenbad 1, 32278 Kirchlengern

    Saunalandschaft in der Järve-Sauna im Kreis Gütersloh

    Die Kelo-Sauna aus konservierten Kiefernholz ist eines der Highlights der Järve-Sauna. - © Symbolfoto: Pixabay
    Die Kelo-Sauna aus konservierten Kiefernholz ist eines der Highlights der Järve-Sauna. | © Symbolfoto: Pixabay

    Sechs Saunen bieten in der Järve-Sauna in Gütersloh ausreichend Platz zum Entspannen. Ein Highlight der Saunalandschaft ist der naturnah angelegte Badesee und das Ruhehaus. Dazu gibt es eine Gastronomie mit Sitzplätzen drinnen und draußen.

    • 💰 Preis: 24,20 bis 28,40 Euro
    • Montag bis Samstag: 10 bis 22 Uhr
    • An Sonn- und Feiertagen: 9 bis 21 Uhr

  • 🥵 Besonderheiten: Jeden Donnerstag ganztägig Damensauna
  • 📍 Adresse: Stadtring Sundern 10, 33332 Gütersloh
  • Gartensauna in der Vitasol-Therme in Bad Salzuflen

    Von der Gartensauna kann man in der Vitasol-Therme direkt in einen Naturbadeteich steigen. - © VitaSol-Therme
    Von der Gartensauna kann man in der Vitasol-Therme direkt in einen Naturbadeteich steigen. | © VitaSol-Therme

    Im Innenbereich der Vitasol-Therme gibt es vier Saunen und ein Dampfbad. Hinzu kommen eine Abkühlstrecke, ein Warmbecken und eine Ruhe-Empore mit schwebendem Kamin. Draußen gibt es drei weitere Saunen und einen Naturbadeteich.

    • 💰 Preis: 23 bis 35 Euro
    • Sonntag bis Donnerstag: 9 bis 22 Uhr
    • Freitag und Samstag: 9 bis 24 Uhr

  • 🥵 Besonderheiten: Restaurant mit saisonaler Küche
  • 📍 Adresse: Extersche Str. 42, 32105 Bad Salzuflen
  • Eventsauna in der Westfalen-Therme in Bad Lippspringe

    Die Westfalen-Therme ist am Wochenende bis 23 Uhr geöffnet. - © Westfalen-Therme
    Die Westfalen-Therme ist am Wochenende bis 23 Uhr geöffnet. | © Westfalen-Therme

    Die Westfalen-Therme in Bad Lippspringe erstreckt sich auf 6.000 Quadratmeter und überzeugt mit drei verschiedenen Saunaebenen. Auf der Hauptebene gibt es verschiedene Aufgusssaunen und in der Asia-Lounge gibt es einen „Rooftop-Pool“, eine Sonnenterrasse und eine Eukalyptussauna. Das Highlight ist jedoch der Waldgarten mit seiner Eventsauna, der Baumhaussauna und einem Infinitypool.

    Seit 2020 gibt es in der Westfalen-Therme nicht nur textilfreie Bereiche, sondern auch Bereiche, in denen das Saunieren in Badekleidung erlaubt ist. Eine Entscheidung, die damals auch in den sozialen Medien für Diskussionen gesorgt hatte.

    • 💰 Preis: 29 bis 33 Euro
    • Sonntag bis Donnerstag: 9 bis 22 Uhr
    • Freitag und Samstag: 9 bis 23 Uhr

  • 🥵 Besonderheiten: Waldgarten mit Panorama-Sauna in 12 Metern Höhe
  • 📍 Adresse: Schwimmbadstraße 14, 33175 Bad Lippspringe
  • Originelles Sauna-Erlebnis in der Bad Driburg-Therme

    Eine vielfältige Sauna-Auswahl bietet die Therme in Bad Driburg - © Bad Driburg Therme
    Eine vielfältige Sauna-Auswahl bietet die Therme in Bad Driburg | © Bad Driburg Therme

    Im Innenbereich der Driburg Therme sorgen Saunen, Dampfbäder und eine Infrarotkabine für Entspannung. Im Außenbereich gibt es neben einer Blockhaushütte eine einzigartige Sauna. Gäste können dort in der originellen Zirkuswagensauna Platz nehmen, die sich durch den besonderen Duft des Zirbenholzes auszeichnet. Die Bad Driburg Therme bietet außerdem eine Heusauna und eine Trockennebelsauna, die zum Entspannen einladen.

    • 💰 Preis: 10 bis 24 Euro
    • Montag: 14 bis 22 Uhr
    • Dienstag bis Freitag: 10 bis 22 Uhr
    • Samstag und Sonntag: 10 bis 20 Uhr

  • 🥵 Besonderheiten: Jeden Mittwoch ab 18 Uhr Damensauna
  • 📍 Adresse: Georg-Nave-Straße 24, 33014 Bad Driburg
  • Saunagarten in der Bali-Therme in Bad Oeynhausen

    Die Bali-Therme in Bad Oeynhausen hat einen exotischen Charakter. - © Bali-therme
    Die Bali-Therme in Bad Oeynhausen hat einen exotischen Charakter. | © Bali-therme

    Der Saunagarten der Bali-Therme in Bad Oeynhausen bietet Urlaubsgefühl in der Region. Zwischen exotischen Bäumen und Sträuchern stehen insgesamt 13 verschiedene Saunen und ein balinesischer Pavillon zur Verfügung, die durch Holzpfade miteinander verbunden sind. Abends sorgen Fackeln für eine besondere Atmosphäre.

    • 💰 Preis: 29 bis 44 Euro
    • Montag bis Donnerstag: 10 bis 22 Uhr
    • Freitag: 10 bis 23 Uhr
    • Samstag und an Feiertagen: 9 bis 23 Uhr
    • Sonntag: 9 bis 22 Uhr

  • 🥵 Besonderheiten: Jeden Mittwoch ganztägig Damensauna. Nur an Feiertagen sowie in den Herbst-, Winter- und Osterferien gilt dies nicht.
  • 📍 Adresse: Morsbachallee 5, 32545 Bad Oeynhausen
  • Premium-Sauna im Atoll Espelkamp

    Das Atoll in Espelkamp hat eine ausgezeichnete Saunalandschaft. - © Karsten Schulz
    Das Atoll in Espelkamp hat eine ausgezeichnete Saunalandschaft. | © Karsten Schulz

    Die Saunalandschaft im Atoll wurde vom Deutschen Saunabund mit dem Qualitätskennzeichen „SaunaPremium“ ausgezeichnet. Es werden vielfältige Aufgüsse angeboten, wodurch die Besucherinnen und Besucher Sauna-Traditionen aus aller Welt entdecken können. Mit Temperaturen von 35 bis hin zu 110 Grad Celius bietet die Saunawelt im Atoll in Espelkamp viel Abwechslung für die Saunagäste.

    • 💰 Preis: 25,80 bis 30,60 Euro
    • Montag: 14 bis 22 Uhr
    • Dienstag bis Sonntag: 10 bis 22 Uhr

  • 🥵 Besonderheiten: Jeden Dienstag ganztägig Damensauna
  • 📍 Adresse: Trakehner Str. 9, 32339 Espelkamp