Bielefeld. Wer diese Trophäen erhält, kann sich nichts darauf einbilden - ganz im Gegenteil. Die Rede ist von den "Big Brother Awards". Die Negativ-Preise werden alljährlich Unternehmen, Behörden oder Personen verliehen, die aus Sicht der Jury besonders missbräuchlich mit Daten umgehen. In Deutschland wird der Preis seit 2000 vom Bielefelder Verein Digitalcourage vergeben. Am Freitagabend fand die Preisverleihung in der Bielefelder Hechelei statt. Das sind die diesjährigen Preisträger.
Datenschutz Oscars der Datenkraken: Das sind die Preisträger der "Big Brother Awards"
In diesem Jahr gehen Trophäen unter anderem an die Bundespolizei und den Essens-Lieferdienst Lieferando. Auch ein Preis für das "Lebenswerk" wurde vergeben.

29.04.2022 | Stand 29.04.2022, 21:49 Uhr

"Big Brother Award": Negativpreis für Corona-Impf-Vergabe

Fingerabdrücke im Personalausweis: EuGH soll Speicherpflicht prüfen


Bielefelder Datenschützer gewinnen Prozess um Fingerabdrücke im Perso


Fast zwei Drittel der Bundesbürger nutzen Finanz-Apps