Haustiere gehören für viele Menschen zum Leben dazu. Besonders beliebt sind dabei die verschiedensten Rassen der obenstehenden Vierbeiner. Aber welches der Tierchen ist das Bessere? Unsere Autoren sind da ganz unterschiedlicher Meinung
Sie verlieren unglaublich viele Haare, brauchen eine eigene Toilette und sind wahre Feinschmecker, wenn es um die Essenszubereitung geht. Hauskatzen fordern ihre Halter heraus. Als ich vor einigen Jahren das Tierheim besuchte und mich entschied, wenigstens zwei Katzen ein besseres Leben zu ermöglichen, hatte ich keinen blassen Schimmer, was es heißt, Katzenhalter zu sein. Heute besitze ich Flusenbürsten, achte auf verschlossene Kleiderschränke, lüfte nicht mehr mit gekippten Fenstern und kenne die Wege zu den örtlichen Tierhandlungen im Schlaf.
Wer jetzt meint, warum tut man sich so etwas an, stellt eine berechtigte Frage. Aber ich kann nach über acht Jahren als liebender Katzenvater stolz behaupten, ich würde wieder ins Tierheim fahren! Am besten lässt sich der Alltag mit Katzen mit einer Wohngemeinschaft vergleichen. Wenn ich morgens mal keine Lust habe, früh aufzustehen, weckt mich Franca mit einer kecken Kopfnuss, weil die Dame natürlich Frühstück einfordert. Die zweite, Lilly, steht bereits in der Küchentür und blickt sehnsüchtig zum Futternapf. Ich bereite alles zu, die Katzen sind glücklich, der Tag kann beginnen. Am liebsten dösen die beiden dann in der Sonne und freuen sich über einen Ausflug auf die Terrasse. Am Abend wird gemeinsam Fernsehen geguckt und natürlich gibt es Streicheleinheiten. Katzen sind treue Wohngenossen und sorgen für Leben im Haus. Ab und an sind auch mal Freunde mit Hunden zu Gast und siehe da – die Katzen sind immer der Chef im Haus. Das allein zeigt die wahre Stärke von Katzen. Sie sind halt immer auch ein Stück Raubtier, äußerst willensstark und sie freunden sich nicht mit jedem an.
Hunde hingegen müssen erst aufwendig erzogen werden, damit sie dann bei Wind und Regen täglich Gassi gehen können. Ihre Halter benötigen Plastikbeutel, um das tägliche Geschäft aufzusammeln. Katzenbesitzer brauchen nur eine Schaufel. Außerdem verspeisen große Hunde kiloweise Futter, Katzen begnügen sich mit kleinen Portionen . . . wenn´s gut läuft.