Gewinnspiel

Gewinnen Sie Karten für die ausverkaufte Vorstellung von „Anastasia“ in Bielefeld

Das Schicksal der Zarenfamilie Romanow und insbesondere das der jüngsten Tochter Anastasia steht im Fokus des Musicals „Anastasia“ im Stadttheater Bielefeld.

Aus der Welt des Zarenreichs: Das Musical „Anastasia“ überzeugt mit märchenhaften Klängen und einer spannenden Geschichte. | © Sarah Jonek

27.09.2025 | 27.09.2025, 07:10

Bielefeld. Wir verlosen 6x 2 Karten für die ausverkaufte Vorstellung des Musicals „Anastasia“ am 3. Oktober im Bielefelder Stadttheater.

Darum geht’s: Als die kleine Anastasia von ihrer Großmutter eine Spieldose geschenkt bekommt, ahnt sie nicht, dass sie damit eine Art Schlüssel für ihre Zukunft in der Hand hält. Wenig später ist die Großmutter verschwunden und Anastasias Familie wird ermordet.

Die Revolution treibt Land und Leute um, als aus dem fernen Paris die Kunde eintrifft, dass die Zarenmutter eine hohe Belohnung zahlt, wenn jemand ihr geliebtes Enkelkind – Anastasia – zu ihr bringt. Ansporn genug für zwei Glücksritter in Sankt Petersburg, Verzeihung: Leningrad, diesen Wunsch zu erfüllen.

Der Mythos um den Verbleib der jüngsten Zarentochter Anastasia hielt sich das gesamte 20. Jahrhundert aufrecht, bis er 2006 endgültig der bitteren Wahrheit weichen musste – und damit zum Märchen wurde.

Ein Märchen ist es auch, das der gleichnamige Zeichentrickfilm von Don Bluth und Gary Goldman erzählte, der 1997 in die Kinos kam. Stephen Flaherty, dessen Songs den Film prägten, erhielt 2012 die Anfrage, den Film zu einem Musical umzuarbeiten.

Zusammen mit der Songtexterin Lynn Ahrens und dem Buchautor Terrence McNally gelang Flaherty eine Musicaladaption, die lose auf der Filmhandlung basiert, aber historisch etwas realitätsnäher – und dennoch von den märchenhaften Klängen des Films geprägt ist. Das Musical ist empfohlen ab 12 Jahren.

Als die kleine Anastasia von ihrer Großmutter eine Spieldose geschenkt bekommt, ahnt sie nicht, dass sie damit eine Art Schlüssel für ihre Zukunft in der Hand hält. Wenig später ist die Großmutter verschwunden und Anastasias Familie wird ermordet.

Die Revolution treibt Land und Leute um, als aus dem fernen Paris die Kunde eintrifft, dass die Zarenmutter eine hohe Belohnung zahlt, wenn jemand ihr geliebtes Enkelkind – Anastasia – zu ihr bringt. Ansporn genug für zwei Glücksritter in Sankt Petersburg, Verzeihung: Leningrad, diesen Wunsch zu erfüllen.

Der Mythos um den Verbleib der jüngsten Zarentochter Anastasia hielt sich das gesamte 20. Jahrhundert aufrecht, bis er 2006 endgültig der bitteren Wahrheit weichen musste – und damit zum Märchen wurde.

Ein Märchen ist es auch, das der gleichnamige Zeichentrickfilm von Don Bluth und Gary Goldman erzählte, der 1997 in die Kinos kam. Stephen Flaherty, dessen Songs den Film prägten, erhielt 2012 die Anfrage, den Film zu einem Musical umzuarbeiten.

Zusammen mit der Songtexterin Lynn Ahrens und dem Buchautor Terrence McNally gelang Flaherty eine Musicaladaption, die lose auf der Filmhandlung basiert, aber historisch etwas realitätsnäher – und dennoch von den märchenhaften Klängen des Films geprägt ist. Das Musical ist empfohlen ab 12 Jahren.

Anastasia

Sonntag, 28. September, Freitag, 3. Oktober, Sonntag, 5. Oktober: Ausverkauft!

Weitere Termine: Samstag 11. November, Sonntag, 23. November, Mittwoch, 3. Dezember,

Stadttheater, Bielefeld; Karten (ab 22 Euro): NW und hier.

Gewinnspiel

Wir verlosen 6x 2 Karten für „Anastasia“ am Freitag, 3. Oktober, im Bielefelder Stadttheater. Das Gewinnspiel ist bis Montagabend, 29. September 2025, 23:59 Uhr online. Die Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.