Event-Tipp

Ein Zelt für schöne Stunden: Die Veranstaltungen im Bielefelder Spiegelzelt im Überblick

Nur noch wenige Wochen, dann beginnt wieder das Spiegelzelt, das auch in diesem Jahr wieder für mehrere Wochen in den Ravensberger Park Einzug hält. Hier finden Sie alle Veranstaltungen im Überblick.

Eine ganz besondere Atmosphäre erwartet die Besucher im Spiegelzelt im Ravensberger Park in Bielefeld. | © Mike-Dennis Müller

11.09.2025 | 11.09.2025, 18:20

Bielefeld. Weihnachtliche Stimmung, eine einzigartige Atmosphäre, exquisite Speisen und ein außergewöhnliches Showprogramm – das alles vereint das Spiegelzelt in Bielefeld unter einem samtbehangenen Dach. Nach drei erfolgreichen Jahren wird der Ravensberger Park zum vierten Mal in Folge mit dem Zauber der Vorweihnachtszeit erfüllt.

„Weiber 2.0. – Der Mädelsabend geht weiter“: Nach dem grandiosen Erfolg im Vorjahr erwartet das Publikum vom 12. bis 22. November ein neues, urkomisches Abenteuer mit den drei liebenswerten Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia auf turbulenter Kreuzfahrt. Karten (ab 36,95 Euro) gibt’s bei der NW und hier.

Heiteres: Gibt es bei den Shows der „Weiber 2.0“. - © Linus Klose Photography,Linus Klose Photography,Linus Klose Photography,Linus Klose Photography
Heiteres: Gibt es bei den Shows der „Weiber 2.0“. | © Linus Klose Photography,Linus Klose Photography,Linus Klose Photography\,Linus Klose Photography

Candle Nights: An drei festlichen Adventssonntagen wird das Spiegelzelt in ein zauberhaftes Lichtspiel aus Kerzen getaucht, während die Besucher sich auf melodische Höhepunkte des Streichquartetts „Quartetto le 16 corde“ (vier leidenschaftliche Musikerlehrerinnen der Musik- und Kunstschule Bielefeld) freuen dürfen. Für das Konzert „Von ABBA bis Queen – Pop-Hits im romantischen Kerzenschein“ am 16. und 23. November entfalten sich weltberühmte Songs in der warmen, farbenreichen Klangwelt des Streichensembles und im Glanz Hunderter Kerze. Am 30. November präsentiert das Ensemble mit dem abwechslungsreichen Programm „Weihnachtliche Klassiker“ zeitlose Meisterwerke und moderne Bearbeitungen.

Hunderte Kerzen: Sie brennen bei den Candle Nights. - © Getty Images
Hunderte Kerzen: Sie brennen bei den Candle Nights. | © Getty Images

Wolfgang Niedecken: Die „Dylanreise“, mit der Wolfgang Niedecken neben seinen Band-Aktivitäten seit drei Jahren unterwegs ist, neigt sich nach mehr als 100 Auftritten ihrem Ende zu. Aber da der 73 Jahre alte BAP-Frontmann nicht wirklich stillsitzen kann, arbeitet er seit einiger Zeit mit seinem Pianisten Mike Herting an einem weiteren Solo-Programm. Erneut wird es eine Mischung aus Lesung und Konzert sein. Diesmal handelt es sich allerdings ausschließlich um autobiografische Songs aus Niedeckens riesigem Repertoire, zu denen er am 24. November entsprechende Passagen aus seinen Büchern liest. Karten (ab 49,90 Euro) gibt es hier.

Wolfgang Niedecken: Singt und liest am 24. November. - © Tina Niedecken
Wolfgang Niedecken: Singt und liest am 24. November. | © Tina Niedecken

Unter dem Titel „Musical Fieber“ bringt das Ensemble Movie & Motion am 27. und 28. November großen Emotionen und die beliebtesten Musical-Melodien ins Spiegelzelt. Ob Kaiserin Elisabeth (Sissi), das „Phantom der Oper“ oder Grizabella aus Cats – sie alle erwachen in prachtvollen Kostümen zu neuem Leben. Karten (ab 36,95 Euro) gibt’s bei der NW und hier.

Emotionales: Davon hat „Musical Fieber“ reichlich in petto. - © PR
Emotionales: Davon hat „Musical Fieber“ reichlich in petto. | © PR

Chris Hopkins: Am Vormittag des 1. Advents (30. November) lädt Jazz-Musiker Chris Hopkins zum Konzert. Hopkins, ein deutsch-amerikanischer Multi-Instrumentalist und preisgekrönter Künstler, begeistert mit seiner virtuosen Beherrschung von Piano und Saxofon. In seinem aktuellen Projekt präsentiert er die „Young Lions“, eine Gruppe talentierter Jazz-Musiker einer neuen Generation. Karten (ab 17,75 Euro) gibt es hier.

Chris Hopkins: Virtuoser Pianist und Saxofonist. - © Hyou Vielz
Chris Hopkins: Virtuoser Pianist und Saxofonist. | © Hyou Vielz

Wow Varieté – Artistik, Zauberei & Comedy: Vom 3. bis 14. Dezember verwandelt sich das Spiegelzelt dann in eine Bühne für Weltklasse-Artistik und Momente zum Staunen. Star-Moderator Matthias Rauch führt durch das Programm und präsentiert preisgekrönte Artisten aus aller Welt. Karten (ab 36,95 Euro) gibt’s bei der NW und hier.

Artistisches: Versprechen die Künstler von „Wow“. - © PR
Artistisches: Versprechen die Künstler von „Wow“. | © PR

Kay Ray: Nach seinem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr kehrt der Comedian Kay Ray am 8. Dezember auf die Bühne des Spiegelzelts zurück. Kay Ray singt dann wieder Lieder von Milva bis Kate Bush und Reinhard Mey bis Rammstein und macht Witze über alle. Denn wo der Spaß aufhört, beginnt für ihn nicht der Ernst, sondern das Elend: „Wer das Lachen verbietet, verbietet uns das Leben.“

Kay Ray: Singt und macht Witze über alle. - © Andreas Elsner
Kay Ray: Singt und macht Witze über alle. | © Andreas Elsner

„It’s Coming On Christmas“ mit The Joni Project: Stimmungsvoll wird es vom 17. bis 23. Dezember mit den drei Ausnahmemusikerinnen des The Joni Project, die weihnachtliche Klassiker von Joni Mitchell, Leonard Cohen, The Beatles, Simon & Garfunkel u.v.m. mit ganz viel Seele und Humor präsentieren. Mitsingen überaus erwünscht! Karten (ab 36,95 Euro) gibt’s bei der NW hier.

Weihnachtliches: Dargeboten von The Joni Project. - © S.Madej
Weihnachtliches: Dargeboten von The Joni Project. | © S.Madej

Weitere Shows versprechen Spannung, Spaß und scharfe Zungen. Denn das ist längst nicht alles. Wie in den Vorjahren werden die Hauptshows von einem abwechslungsreichen Sonderprogramm ergänzt. Ob Comedy, True Crime, dem traditionellen Weihnachtskonzert der Seltaebs oder dem beliebten Arminia Abend – Spiegelzelt-Fans dürfen sich auf weitere Vorverkaufstarts freuen.

Einen Überblick über alle Veranstaltungen im Spiegelzelt gibt es hier. Karten gibt es auch in allen Geschäftsstellen der Neue Westfälischen.