Spiegelzelt 2025

Das sind die Programm-Highlights für das Spiegelzelt 2025

Von BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken über Jazz-Größe Chris Hopkins bis hin zum Comedian Kay Ray gibt es wieder ein buntes Programm in der Weihnachtszeit.

Mit "Weiber - ein heißer Mädelsabend" startete im vergangenen Jahr die Spielzeit im Spiegelzelt. Dieses Jahr gibt es mit "Weiber 2.0" die Fortsetzung und viele weitere Highlights. | © Peter Unger

Marco Hilla
11.09.2025 | 11.09.2025, 16:00

Bielefeld. Das Spiegelzelt im Ravensberger Park wird bald zum vierten Mal in Folge wieder aufgebaut. Ab dem 16. November 2025 lädt die beliebte Spielstätte wieder Klein und Groß zu einem bunten Mix aus bekannten und neuen Veranstaltungen ein. Neben der Weiterführung der im vergangenen Jahr gut angenommenen klamaukigen Komödie „Weiber“ – in diesem Jahr gibt es die Fortsetzung „Weiber 2.0“ – wird es in 2025 vier neue Highlight-Veranstaltungen geben, auf die sich die Besucherinnen und Besucher freuen können. Karten für sämtliche Veranstaltungen sind entweder online unter www.nw.de/events oder in der Geschäftsstelle der Neuen Westfälischen erhältlich.

Candle-Night

An drei Adventssonntagen wird das Spiegelzelt zur „Candle Night“ in ein Lichtspiel aus Hunderten Kerzen getaucht, die im Zusammenspiel mit dem Streichquartett Quartetto le 16 corde eine besondere Atmosphäre entstehen lassen. Die vier Musikerinnen und Musiker präsentieren am 16. und 23. November ihr Programm „Von Abba bis Queen – Pop Hits im romantischen Kerzenschein“. Beginn ist 17 Uhr beziehungsweise 19 Uhr am 23. November. Tickets sind ab 29,45 Euro zu haben.

Am 30. November schlägt das Quartett mit einer modernen Interpretation zeitloser Meisterwerke unter dem Titel „Weihnachtliche Klassiker“ besinnlichere Töne an. Beginn ist um 17 Uhr. Karten sind ab 29,45 Euro erhältlich.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

Wolfgang Niedecken

BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken arbeitet neben seiner Kölner Band und den Auftritten zur Dylan-Reise schon länger mit seinem Pianisten Mike Herting an einem weiteren Solo-Programm. Die dabei entstandene erneute Mischung aus Lesung und Konzert präsentiert der Vollblutmusiker am 24. November um 19 Uhr unter dem Namen „Zwischen Start und Ziel“ im Spiegelzelt. Diesmal handelt es sich um ausschließlich autobiografische Songs aus Niedeckens Repertoire, zu denen er Passagen aus seinen Büchern liest. Es wird ein Blick hinter die Kulissen seiner Lieder wie „All die Aureblecke“, „Maat et joot“, „Dir allein“, „Für Maria“ oder „Verdamp lang her“ sein. Die Ticketpreise beginnen ab 49,90 Euro.

Chris Hopkins

Eine dritte Highlight-Veranstaltung wird die Advents-Matinee mit Chris Hopkins sein. Am Vormittag des ersten Adventes, 30. November, um 11 Uhr, lädt der Jazz-Musiker zu einem besonderen Konzert ein. Der deutsch-amerikanische Multiinstrumentalist präsentiert in seinem neusten Projekt die „Young Lions“ – „Chris Hopkins meets the young lions“ –, eine Gruppe talentierter Jazzmusikerinnen und -musiker der neuen Generation. Ihr gemeinsamer Auftritt im Spiegelzelt verspricht eine Show voller Swing-Klassiker mit überraschenden musikalischen Wendungen und natürlich einer Portion Weihnachtszauber. Karten für diese Veranstaltung gibt es ab 17,75 Euro.

Comedy mit Kay Ray

Frei nach dem Motto „An Bewährtem sollte man festgehalten“ kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr Comedian Kay Ray dieses Jahr auf die Spiegelzeltbühne zurück. Wie bereits 2024 präsentiert er seinem Publikum einen bunten und schrillen Abend. Rays Humor ist einer, der uns im täglichen Wahnsinn Antworten gibt, die wesentlich besser weiterhelfen als doppelmoralisierende Tugendwächter. Auch gesanglich wird er am Abend des 8. Dezember, um 19.30 Uhr, im Spiegelzelt wieder unterwegs sein. Er singt von Milva bis Kate Bush, von Reinhard Mey bis Rammstein. Ein „Geht nicht“ gibt es für ihn nicht. Kay Ray singt Lieder von jedem und macht Witze über alle. Karten sind für 28,75 Euro erhältlich.

📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW-Bielefeld