Bielefeld. Christine Westermann gibt Einblicke in ihr Buch "Die Familie der anderen" und in ihr Leben. Die Autorin, Moderatorin und Journalistin liest am Freitag, 18. November, um 20 Uhr im Stadttheater in Bielefeld.
In Erfurt geboren, in Mannheim aufgewachsen: Christine Westermann, preisgekrönte Journalistin und Bestseller-Autorin, genießt mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken und „Fenster in ein fremdes Leben“. Dabei war ihr Weg zu den Büchern, wie sie sagt, „kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf“.
Elegant, ehrlich und mit wunderbarer Selbstironie erzählt Westermann, wie sie zu den Büchern (und Thomas Mann) fand. Sie begibt sich dabei auf eine fesselnde Zeitreise in ihre eigene, von Brüchen gezeichnete Familiengeschichte. Eine Leiter wünscht Westermann sich. Damit sie auch mal an die Bücher in der obersten Reihe kommt. An den „Zauberberg“ von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zum Beispiel, an den sie sich lange nicht gewagt hat. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihrem Leben verknüpft? Warum hat Lesen lange Zeit nur eine kleine Rolle in ihrem Leben gespielt? Warum ist sie aus allen Wolken gefallen, als sie gefragt wurde, ob sie Lust habe, Buchempfehlungen fürs Radio zu machen? Wie schreibt man eine Empfehlung und warum soll es bei ihr nie ein Verriss sein? Mit ihrem neuen Buch „Die Familie der anderen“ erlaubt sie einen Einblick ins eigene Leben – und in die vielen Bücher darin.
INFORMATION
Lesung mit Christine Westermann: Freitag, 18.11., 20 Uhr, Stadttheater, Bielefeld;Karten (ab 9 ) gibt es bei der NW und hier auf nw.de/events