Herr Sparr, der Dichter Paul Celan wäre heute 100 Jahre alt geworden. Was wünschen Sie ihm zu seinem Geburtstag? THOMAS SPARR: Ich wünsche ihm, dass er die Aufmerksamkeit, die ihm bisher weltweit zuteil wurde, behält und dass man sich immer mehr für sein Leben, seine Lebensumstände, seine Herkunft und damit für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert. Er selbst hat seine Lyrik „Entwürfe kommender Erinnerungen“ genannt. Große Worte, aber angemessen für seine Gedichte, die von der Erinnerung handeln und zur Erinnerung anstiften...
Interview
„Paul Celan stiftet zur Erinnerung an“
Vor 100 Jahren wurde der Dichter der weltweit bekannten „Todesfuge“ geboren. Der Autor Thomas Sparr lädt dazu ein, dessen Lyrik par excellence „stöbernd zu entdecken“.

23.11.2020 | Stand 23.11.2020, 10:03 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.