Bielefeld

"erwinlive.de": Das neue digitale Stadtmagazin für Bielefeld

Sind Chia-Samen wirklich gesund? Wie lassen sich schnell und einfach Heizkosten sparen? Und wer gewinnt das erste Stadtbahn-Quiz der Stadt? Antworten auf diese Fragen liefert „erwinlive“

Mit dabei: Die Radio-Bielefeld-Moderatoren Annika Pott und Joris Gräßlin moderieren die einzelnen Beiträge des neuen Online-Videomagazins "erwinlive". | © Sarah Jonek

20.10.2016 | 20.10.2016, 15:03

Bielefeld. Es gibt viel zu erzählen in Bielefeld. Es sind die vielen kleinen Geschichten rund um die Menschen, Ereignisse und Unternehmen, die die Stadt so lebenswert machen. Diese Geschichten zu finden und in die Zeitung zu bringen, ist die tägliche Arbeit der Neuen Westfälischen. Und der Verlag sucht nach immer neuen Möglichkeiten, Menschen in OWL zu erreichen.

Darum hat die NW gemeinsam mit den Stadtwerken Bielefeld, der BGW und dem Städtischen Klinikum das neue digitale Videomagazin "erwinlive" ins Leben gerufen. Ab diesem Donnerstag erscheint alle zwei Wochen, passend zum Erscheinungsdatum des Veranstaltungsmagazins Erwin, eine neue Ausgabe im Netz. Durch jede Episode führen die Radio-Bielefeld-Moderatoren Annika Pott und Joris Gräßlin.

"Alle Partner haben viele interessante Geschichten zu erzählen. Und wir können auch Orte zeigen, an die man normalerweise nicht so einfach herankommt. Das macht das Projekt so spannend", sagt Lisa Schöniger, Sprecherin der Stadtwerke Bielefeld. Eine davon ist ab heute im Netz zu sehen: das Kurzstreckenquiz. Dabei fahren die Kandidaten vier Stationen mit einer der Stadtbahnen von Mobiel. Zwischen den Stationen müssen sie Fragen beantworten. "Ist eine Antwort falsch, muss einer aus dem Team aussteigen", erklärt Schöniger, "am Ende gibt es dann einen schönen Preis zu gewinnen." Wie die Kandidaten beim ersten Kurzstreckenquiz abgeschnitten haben, wird ab heute unter www.erwinlive.de verraten.

Doch es gibt noch mehr zu entdecken in der ersten Ausgabe. So versucht Moderator Joris Gräßlin herauszufinden, ob die derzeit so im Food-Trend liegenden Chia-Samen wirklich gesund sind. "Da niemand so eine Frage besser beantworten kann als ein Chefarzt, haben wir uns für ,erwinlive? ins Klinikum aufgemacht und dort nachgefragt", erklärt Gräßlin. Und? Sind die Samen wirklich empfehlenswert? "Die Antwort gibt es im Video, so viel Werbung muss erlaubt sein", sagt Gräßlin, der ausnahmsweise nicht mit seiner Kollegin Annika Pott gemeinsam moderiert. Die war nämlich bei der BGW, um sich über die idealen Möglichkeiten zum Heizkostensparen zu informieren. Neben den verschiedenen Beiträgen gibt das "erwinlive"-Team zudem in jeder Ausgabe Veranstaltungstipps für die nächsten Wochen. "Wir freuen uns, dass es jetzt losgeht und die erste Ausgabe endlich online ist", sagt Schöniger.

Auch NW-Chefredakteur Thomas Seim freut sich über die neue Partnerschaft. "Gemeinsam arbeiten wir daran, den Menschen in dieser Stadt in Zukunft viele weitere informative und unterhaltende Episoden von erwinlive präsentieren zu können, um ihnen ihre Stadt noch näher zu bringen."

Information

Premiere

  • erwinlive erscheint alle zwei Wochen donnerstags.
  • Die Episoden sind bei Facebook zu finden unter dem Hashtag #dasMAGbielefeld.
  • Ebenfalls zu sehen sind sie bei den Partnern und im Netz unter www.erwinlive.de