Bielefeld. Zu Ostern suchen wir den flauschigsten Mümmler aus OWL. Ganz gleich, ob Schlappohren, Sprungkraft oder Schmuse-Profi: Zeigt uns, warum Euer Hasi den Sieg und damit den Titel "OWL-Superhase 2016" verdient.
Zuchtbaum, Gewicht und Körperform sind bei diesem Kaninchenwettbewerb Nebensachen. Bei unserem Hoppelnager-Casting zählt die besondere Ausstrahlung: Wer auf den ersten Blick ein seufzendes „Ohhh" erzielt, hat gute Chancen. Kamerapräsenz, Niedlichkeit und jede Menge Plüsch zeichnen den perfekten Mümmelmeister aus.
Ob Stallhase oder Wildkaninchen – wichtig ist nur, dass Ihr Eure eigenen Fotos einreicht. Das Fotoshooting muss tiergerecht sein. Gewagte Stunts überlasst Ihr lieber den Profis im Fernsehen. Wir wollen sehen, dass es den Langohren sichtbar gut geht.
Um an "OWL sucht den Superhasen" teilzunehmen, ladet Ihr Euer Foto auf dieser Seite hoch: nw.de/owlsuperhase. Nach dem Klick auf das Feld "Durchsuchen" wählt Ihr die gewünschte Bilddatei aus, die eine Größe von maximal 6 MB haben darf. Bitte füllt das Formular zu Euren Daten vollständig aus und bestätigt über die entsprechenden Felder, dass Ihr die Einverständniserklärung sowie die AGB gelesen habt. Mit dem Klick auf das Feld "Absenden" wird die ausgewählte Bilddatei hochgeladen. Foto und Eure Informationen werden uns in der Digitalredaktion der Neuen Westfälischen zugeschickt.
Wir stellen die zugeschickten Fotos ab 19. März 2016 auf der Facebook-Seite unseres Hauptaccounts "Neue Westfälische" in ein hierfür vorgesehenes Album ein. Unsere User stimmen mit ihren Likes darüber ab, welches Foto gewinnen soll. Der Hase, der die meisten Likes erhält, ist "OWL-Superhase 2016". Reaktionen mit den neuen Emojis "Wütend" oder "Verärgert" zählen wir als negative Meinung zu einem Bild heraus.
Der Sieger wird über Ostern das Titelbild der Facebook-Seite der Neuen Westfälischen. Bis einschließlich Dienstag, 22. März 2016, 19 Uhr könnt Ihr uns Eure Fotos zuschicken. Die Abstimmung auf Facebook endet am Mittwoch, 23. März 2016 um 15 Uhr.