Statistik der Woche

So viel Müll landet in OWL in der Tonne

Vor allem in den ländlichen Gebieten werden Abfälle vielerorts vorbildlich getrennt / Nachholbedarf gibt es in den Städten

Das Müllaufkommen unterscheidet sich in OWL sehr - genauso wie der Umgang damit. | © dpa

Franz Purucker
23.05.2016 | 25.05.2016, 17:03

Wertvoller Abfall

Knapp die Hälfte der Wertstoffabfälle sind vom Volumen betrachtet biologische Stoffe, wie Küchen- und Gartenabfälle, ein knappes Drittel Altpapier, rund neun Prozent Glas. Altpapier kann als wertvoller Rohstoff zur Weiterverarbeitung verkauft werden. Plastikmüll, der rund 13 Prozent der Wertstoffe ausmacht, ist wegen seiner aufwendigen Sortierung und Weiterverarbeitung hingegen ein Zuschussgeschäft. Der Anonymität städtischer Wohnblocks geschuldet, landen jedoch vor allem in den Städten viele recycelbare Wertstoffe im Hausmüll.