Bielefeld

Statistik: Menschen in OWL wenden weniger Zeit für Arbeit auf

2013 in den meisten Branchen weniger Arbeitsstunden geleistet als im Vorjahr

In ganz OWL wurde 2013 weniger gearbeitet, als im Vorjahr. | © dpa

25.01.2016 | 25.01.2016, 13:26

Bielefeld. Die Statistik rund um das Thema geleistete Arbeitsstunden wird auf der regionalen Ebene mit einer Verzögerung von rund zwei Jahren erstellt. „Im Gegensatz zu den meisten anderen Themen werden die statistischen Daten in diesem Bereich erst auf der Bundesebene und dann auf der Kreisebene ausgewertet", erklärt Leo Krüll, Pressesprecher von IT NRW.

Nach aktuellen Angaben des statistischen Landesamts haben die Erwerbstätigen in OWL 2013 mit 1.325 geleisteten Arbeitsstunden im Durchschnitt 14 Stunden weniger gearbeitet als im Jahr davor. Im Baugewerbe lag dieser Unterschied sogar bei 34 Stunden, also fast einer Arbeitswoche.

Was sind die Gründe für die Abnahme der Arbeitsstunden? Welche Auswirkungen hatte der negative Trend auf einzelne Wirtschaftsbranchen in der Region? Wie stellt sich das Problem aus heutiger Sicht dar? Auf den folgenden Seiten gibt es die Antworten.