Bielefeld

Statistik: Menschen in OWL wenden weniger Zeit für Arbeit auf

2013 in den meisten Branchen weniger Arbeitsstunden geleistet als im Vorjahr

In ganz OWL wurde 2013 weniger gearbeitet, als im Vorjahr. | © dpa

25.01.2016 | 25.01.2016, 13:26

Tarifverträge

Neben dem Baugewerbe sind Handel, Verkehr, Gastgewerbe, Information und Kommunikation laut IT NRW Branchen, in denen 2013 die meiste Abnahme der geleisteten Arbeitsstunden stattgefunden hat. Ob dieser Trend etwas mit den Änderungen der Tarifverträge zu tun hat? Wohl kaum. Thomas Kunz ist Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Ostwestfalen-Lippe. „Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit in der Handelsbranche beträgt 37,5 Stunden und wurde in den vergangenen Jahren nicht geändert", sagt er.

Auch Wolfram Jacob, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands Herford, hat keine genaue Erklärung für die Abnahme der geleisteten Arbeitsstunden in der Region im Jahr 2013. In der Metall-, Holz- und Kunststoffindustrie, die im Kreis Herford besonders stark sind, blieben die tariflichen Arbeitszeiten nach seinen Angaben in den vergangenen zehn Jahren unverändert.