Landwirtschaft
In allen OWL-Kreisen war die Zahl der Arbeitsstunden, die in der Landwirtschaft geleistet wurden, 2013 rückläufig. Nur in Bielefeld ist sie um 1,7 Prozent gestiegen und lag bei 1.328 Stunden. Herbert Quakernack ist Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Herford-Bielefeld. „Die Großstadt Bielefeld hat im regionalen Vergleich besonders viele landwirtschaftliche Betriebe, die sich auf sogenannte Sonderkulturen wie Spargel, Erdbeeren oder Gemüse spezialisiert haben", sagt er. „Da die Pflege dieser Kulturen mit großem Arbeitsaufwand verbunden ist, werden gerade auf diesem Gebiet mehr Arbeitsstunden geleistet als in manchen anderen landwirtschaftlichen Betrieben in OWL."
Dass das Kultivieren von Erdbeeren und Spargel ausgerechnet im Stadtgebiet stattfindet, dafür hat Quakernack ebenfalls eine plausible Erklärung. „Dort, wo viele Menschen leben, gibt es auch viele Möglichkeiten, um die Ernte direkt zu vermarkten", sagt er.