Paderborn

Frikadellen aus zweierlei Fisch

Kochen mit und ohne Fleisch: Heute gibt's ein besonders gesundes Gericht auf den Teller

Lecker und gesund: Frikadellen aus zweierlei Fisch. | © Lembke

25.02.2016 | 25.02.2016, 12:15

Paderborn. Frikadellen aus frischem Fischfleisch sind ernährungsphysiologisch ein sehr wertvolles Nahrungsmittel. "Gesund wie ein Fisch im Wasser" war eine Weisheit unserer Vorfahren, die noch nicht die biologische Erklärung für Wirkung des Fischkonsums auf unseren Organismus kannten, denen aber die Wirkung durchaus bewusst war. Am Ende des Rezepts sind die wichtigsten Inhaltsstoffe aufgeführt, jetzt aber sollten Zutaten und deren Zubereitung Vorrang haben.

Zutaten (2 Personen):

400 g Lachsfilet mit Haut

120 g Rotbarschfilet ohne Haut

1 halbe Laugenstange vom Vortag

3 EL Thai-Fischsoße

2 gestr. EL Kartoffel-Stärke

1 Mocca-Löffel Piment d?Espelette

3 Minzblätter fein geschnitten

2 Stengel Blattpetersilie

Salz aus der Mühle

2 EL Olivenöl

2 EL Butter

Zubereitung:

Das Lachsfleisch wird von der Haut gelöst und in grobe Würfel geschnitten, das Rotbarschfilet wird ebenfalls gewürfelt. Die Laugenstange wird ebenfalls gewürfelt und mit den Fischwürfeln vermengt. Die Blattpetersilie und die Minzblätter werden grob gezupft und untergemischt. Diese Masse wird durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs getrieben oder sehr fein mit dem Messer gehackt. In diesen Fischteig werden nun Thai - Fischsoße, Piment d'Espelette, Kartoffelstärke und Salz eingearbeitet. Abschmecken (eventuell Probekloß in der Mikrowelle herstellen) und für 30 min kühl stellen, damit das Fischeiweiß nicht gerinnt. Den Fischteig mit feuchten Händen zu 8 Frikadellen formen und in Butter - Olivenölmischung ausbraten. Dabei immer wieder mit dem Fett begießen.

Als Beilage eignen sich Tomaten mit Knoblauchöl und Fleur de Sel aus dem Backofen und Basmati - Reis. Als Getränk empfehle ich einen Rosé aus der Provence.

Nun noch die Inhaltsstoffe, die den Fisch so wertvoll für unsere Ernährung machen: Es sind Eiweiß, Jod und Fett, Omega 3-Fettsäuren, Vitamine A, D, B1, B2, B12 sowie Niacin, Biotin und Pantheolsäure. Gesunde Ernährung kann so schmackhaft und leicht zubereitet sein!