Paderborn

Kochen mit und ohne Fleisch

Ungewöhnlich und lecker: Feldsalat mit paniertem Spargel. |

30.04.2015 | 28.05.2015, 19:58

Paderborn. Der Mai ist die Spargelzeit in der Region. Heute präsentiert Carina Chmielinski mal eine ganz andere Zubereitungsart für das beliebte Gemüse unter dem Titel „Feldsalat mit paniertem Spargel“ – ein veganes Gericht für 4 Personen.

Der Feldsalat

Zutaten:
1 Packung Feldsalat
1/2 Granatapfel
50g Walnüsse
5EL Olivenöl
3EL Essig
1EL Senf, z. B. Feigensenf
1EL Agavendicksaft
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Den Granatapfel teilen und die Kerne entfernen. Am Besten in einer großen Schüssel mit viel Wasser, so lassen sich problemlos die Kerne entfernen. Den Feldsalat waschen, putzen und in eine große Schüssel geben. Die Walnüsse etwas kleiner hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Das Olivenöl, den Essig, den Senf und den Agavendicksaft zu einem Dressing miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing über den Feldsalat mit den Granatapfelkernen und den Walnüssen geben.


Panierter Spargel

Zutaten:
Ca. 10 Stangen Spargel
1EL Sojamehl
1EL Speisestärke
1EL Weizenmehl
9EL Wasser
Salz, Pfeffer, Paprikapulver oder Curry
Mehl Panko-Paniermehl (z.B. im Asialaden)
Sonnenblumenöl

Zubereitung:
Die 3EL Mehl mit dem Wasser zu einem glatten Teig verrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Die Panade nun für ca.10 Minuten quellen lassen. Den Spargel schälen, vierteln, aber nicht kochen! Diesen etwas mehlieren und durch die Panade rollen. Anschließend den Spargel in Panko-Paniermehl wälzen und etwas andrücken. Den panierten Spargel nun in Sonnenblumenöl ausbacken. Den Salat anrichten und den Spargel gleichmäßig auf den Salat verteilen.

Guten Appetit!