Großeinsatz in der Nacht

Feuerwehr löscht brennende Werkstatt bei Salz­kot­ten - Brandursache steht fest

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte steht der Anbau bereits in Vollbrand. Der Sachschaden beläuft sich auf 25.000 Euro.

Die Werkstatt in Salzkotten-Verne stand beim Eintreffen der 80 Einsatzkräfte in Vollbrand. | © Feuerwehr Salzkotten

Mareike Gröneweg
25.03.2025 | 25.03.2025, 19:21

Salzkotten-Verne. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten in der Nacht zu Dienstag eine brennende Werkstatt auf einem Gehöft an der Geseker Straße in Salzkotten-Verne. Verletzt wurde bei dem Brand niemand, die Polizei evakuierte die Bewohner des angrenzenden Wohngebäudes.

Alarmiert wurde die Feuerwehr gegen 2.45 Uhr am Dienstag, berichtet Einsatzleiter Christoph Schlünz. Ein Autofahrer, der auf der B1 unterwegs war, meldete den Brand, ebenso wie eine Bewohnerin des Geländes, die durch einen Knall geweckt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr hat der Anbau bereits in Vollbrand gestanden.

Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude sowie die angrenzenden Stallungsgebäude konnte verhindert werden. Etwa 80 Einsatzkräfte aus Salzkotten, Verne, Upsprunge, Thüle, Oberntudorf und Niederntudorf waren im Einsatz. Gegen 6 Uhr morgens konnten sie wieder abrücken.

Brandursache technischer Defekt

Der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Wie die Polizei Paderborn am Dienstagnachmittag mitteilt, geriet die Werkstatt aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Während der Löscharbeiten war die Geseker Straße zwischen den Straßen Sundern und Eichfeld bis 5.50 Uhr voll gesperrt.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.