Salzkotten

Jecken in Scharmede starten mit neuer Show in die Karnevalszeit

Im Land von "Knolli Knolli Schabau" reihen sich zahlreiche Karnevals-Partys aneinander. Beim großen Umzug gibt es eine Veränderung.

Auf die närrische Zeit freuen sich (v. l.) Elmar Kürpick, Susanne Oschecker, Karsten Pohl und Raimund Schlüter. | © Karneval Scharmede

03.02.2020 | 03.02.2020, 17:30

Salzkotten-Scharmede. Bereits im vergangenen Jahr hat der Karnevalverein Blau-Weiß Scharmede gezeigt, dass er sich nicht zu schade für Neuerungen ist. Nach dem Rückzug des Sportvereins aus dem Karnevalsgeschäft heißt es, sich neu aufzustellen.

Unter dem Titel "Karneval klassik - Gemeinsam feiern mit Jung und Alt" fällt am Samstag, 8. Februar, der Startschuss für die heiße Phase der Session. Mit Livemusik vom Senne-Duo, Antje Hußmann und den Bauern aus Kattenvenne als Büttenredner, sowie einheimischen Tanzgruppen und dem ersten Auftritt des Prinzenpaares Markus „Der Gesellige" und Raphaela „Die Strahlende" Baurichter mit ihrem Elferrat sind erstmalig alle Närrinnen und Narren eingeladen, die Lust auf einen jecken Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken haben. Einlass ist ab 13.30 Uhr, das Programm beginnt um 14.31 Uhr.

Der Scharmeder Kinderkarneval folgt am Sonntag, 9. Februar. Mit seinem fröhlichen Programm sei dieser Tag ein Garant für alle Minikarnevalisten, die freien Eintritt haben, heißt es in einer Mitteilung. Erwachsene zahlen sechs Euro Eintritt. Höhepunkt ist die Proklamation des neuen Kinderprinzenpaares. Ab 14 Uhr darf die Schützenhalle gestürmt werden. Das Programm beginnt um 15.01 Uhr.

Erfolg aus dem Vorjahr wird wiederholt

Nach dem Erfolg des Vorjahres findet auch die „Jeck´sche Nacht" eine Wiederholung. Beim Feiern und Genießen heizt die Partyband Cocktail während und auch nach dem Programm ein. Zum Programm zählen Auftritte der Scharmeder Tanzgruppe und des Comedians Jan Preuss, gespickt mit ein paar Tanzrunden und kühlen Getränken an Cocktailbar und Theke. Los geht´s am Samstag, 15. Februar, ab 19.11 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 15 Euro (Gaststätte „Zur Alten Heide", Scharmeder Volksbank) oder an der Abendkasse für 17 Euro zu bekommen.

Auch der Weiberkarneval wird in Scharmede ordentlich zelebriert. Die Frauen der Spielschar der kfd laden am Donnerstag, 20. Februar, ab 19.11 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ins Land der Drachen in der Scharmeder Halle ein. Der Eintritt kostet vier Euro.

Streckenänderung beim großen Umzug

Das Größte kommt in Scharmede zum Schluss: der Rosensonntagsumzug am 23. Februar mit jeder Menge "Knolli, Knolli, Schabau". Startschuss ist um 14.01 Uhr am Nettomarkt. In diesem Jahr gibt es eine Zugstreckenänderung (Bahnhofstraße – An der Schützenhalle – Zur Laake – Scharmeder Straße – Bahnhofstraße). Die bekannten Moderationspunkte an Netto, bei Kallemeiers Hof (Zur Laake) und an der Kirche bleiben bestehen. Der Karnevalverein erwartet hier mehr als 50 Gruppierungen: von Wagen über Fußgruppen und Musikkapellen.

Den Abschluss des närrischen Treibens bildet danach die große Karnevalsparty in der Scharmeder Schützenhalle mit Partyzelt. Für die jecke Stimmung sorgt die Live-Band „The Juniors". Nachdem es im Vorjahr bei der Party zu Auseinandersetzungen gekommen war, wünschen sich die Veranstalter diesmal in erster Linie einen friedlichen Verlauf.