Salzkotten

Jeck’sche Nacht in voller Pracht in Salzkotten

Fünfte Jahreszeit: Das neue Karnevalsformat der Scharmeder Narren lockt rund 500 Menschen in die Schützenhalle. Für Gardetrainerin Marion Wellige ist damit Schluss

Bleibende Erinnerungen: Acht kostümierte Damen posieren für die installierte Fotobox. | © Dietmar Gröbing

Dietmar Gröbing
10.02.2019 | 10.02.2019, 17:42

Salzkotten. Marion Wellige schaut genau hin. Ihr Interesse gilt den Bewegungsabläufen der zwölfköpfigen Scharmeder Tanzgarde. Schließlich hat Wellige die Performance über Monate mit ihren Mädels einstudiert. Am Samstag präsentiertem sie das Erlernte erstmals vor großem Publikum.

Marion Wellige ist die Tanztrainerin der in Blau und in Weiß gekleideten Gardetänzerinnen. Wenn sie ihrer Truppe Anweisungen gibt, dann tut sich das freundlich, aber bestimmt.

Trainerin samt Gardemädels: Marion Wellige (Mitte) mit den Tänzerinnen Britta Wiehmeier (l.) und Nina Klocke. - © Dietmar Gröbing
Trainerin samt Gardemädels: Marion Wellige (Mitte) mit den Tänzerinnen Britta Wiehmeier (l.) und Nina Klocke. | © Dietmar Gröbing

Schließlich weiß Wellige, wovon sie spricht. Elf Jahre befehligte die 32-Jährige das weibliche Ensemble. Am Wochenende zog Marion Wellige allerdings einen Schlussstrich unter ihre Bemühungen.

„Bei zwölf Mädels gibt es 13 Meinungen", umschreibt Marion Wellige die ambitionierte Aufgabe, ein Dutzend unterschiedliche Temperamente und Mentalitäten unter einen Hut zu bringen. Dafür braucht es Durchsetzungsfähigkeit. Was Wellige als „Ehrgeiz" charakterisiert, beschreiben die Gardetänzerinnen Nina Klocke und Britta Wiehmeier als „liebevolle Strenge".

Nonstop in Bewegung - Dauerlächeln inklusive

Die Kombination trägt (letztmals) Früchte, wie das Lächeln auf Marion Welliges Gesicht verrät. Alles hat perfekt funktioniert beim Auftritt der Garde in der Scharmeder Schützenhalle, die am Samstag mit rund 500 Närrinnen und Narren besetzt war. Stürmischer Applaus prasselte auf die Tänzerinnen ein, die drei Minuten nonstop in Bewegung waren. Dauerlächeln inklusive.

Gleiches galt für die Jugendtanzgruppe „Step by Step", die Kindertanzgruppe „Die Tanzmäuse", das Solomariechen Saskia Schulte und das Comedypaar „Horst und Hilde". Ohne Lächeln geht nichts. Schließlich soll man sehen, dass Bühnenarbeit Spaß macht. Was die Ostenländer Showtanzgruppe „Diwo" ebenso verinnerlicht hatte wie das Männerballett aus Holsen.

Fotostrecke


10 Bilder
Salzkotten: 1. Jeck'sche Nacht in Scharmede

Alle Gruppierungen waren Bestandteil der 1. Jeck’schen Nacht, die die Karnevalssaison 2019 eröffnete. Wo vormals Concordia und Blau-Weiß Scharmede getrennt feierten, bündelte man am Wochenende erstmals die närrischen Kräfte. Und offerierte dem Scharmeder Volk zur Feier des Tages frische Eindrücke.

Zwischen Theke und Tanzfläche

So durfte der Elferrat hinter einem neuen Aufbau Platz nehmen. Auch die erstmals installierte Cocktailbar kam geradewegs aus der heimischen Werkstatt und lockte ihre Kundschaft mit speziellen Angeboten wie „Batida Kirsch" und „Wodka Effect". Wer statt des Effekts der Tanzmusik den Vorrang gab, war mit der Partyband „Livehaftig" gut bedient.

Die Combo übernahm nach dem offiziellen Programmteil das Kommando und versetzte die Hallenbesucher in Bewegung. Mitten im Getümmel: Marion Wellige und die vielköpfige Garde, die ihren Platz „zwischen Theke und Tanzfläche" fand.