Paderborn. Die Weihnachtszeit naht. Die NW-Aktion „Paket mit Herz“ bietet wieder die Möglichkeit, bedürftigen Menschen durch ein kleines Geschenk im Wert von ungefähr 20 Euro ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Online unter www.nw.de/paketmitherz werden von verschiedenen Organisationen wie der AWO, dem Jugendamt oder der Diakonie Wunschzettel übermittelt. In diesem Jahr handelt es sich um rund 300 Wunschzettel, durch die gestöbert werden kann. Dabei kann nach Kriterien wie Ort, Alter der zu beschenkenden Person und Geschlecht gefiltert werden. Sowohl die Menschen, als auch die Wünsche sind wie in jedem Jahr völlig verschieden. Vom 8-jährigen Jungen, der sich Lego wünscht, bis zur 68-jährigen Frau, die sich über Weihnachtssüßigkeiten freuen würde, ist vieles dabei.
Wunschzettel aussuchen und andere beschenken
Wer sich für eine zu beschenkende Person entschieden hat, klickt auf „beschenken“, gibt seine E-Mail Adresse an und erhält auf diesem Weg noch einmal alle Informationen zum Wunschzettel. Danach wird der Wunschzettel automatisch aus der Liste entfernt. Es wird darum gebeten, keine abgelaufenen Lebensmittel oder gebrauchte Gegenstände zu verschenken.
Abgabezeiten und -ort werden in den jeweiligen Wunschzetteln aufgeführt. Damit das Paket bei der richtigen Person ankommen kann, muss es mit der in der Bestätigungs-E-Mail angegebenen Anbieter Kennung gekennzeichnet sein.
NW-Aktion „Paket mit Herz“: Die wichtigsten Fragen und Antworten