
Bielefeld. Warme Socken, ein Kuscheltier oder einen Schoko-Nikolaus: Um Menschen, die finanziell nicht gut aufgestellt sind, das Weihnachtsfest zu verschönern, ruft die Neue Westfälische seit Jahren zum Helfen auf. Mit der Aktion „Paket mit Herz“ werden die Wünsche bedürftiger Menschen erfüllt. Die Wunschzettel können auf www.nw.de/paketmitherz durchstöbert werden. Viele Wünsche haben schon einen Wunscherfüller gefunden, doch es sind auch noch viele weitere offen.
Mehr als 750 Wunschzettel von Bielefelderinnen und Bielefeldern sind in diesem Jahr auf der Webseite eingestellt worden. Die Wünsche wurden von Organisationen wie der Caritas, Bethel oder dem Deutschen Roten Kreuz eingeschickt.
Mit der NW-Aktion haben jedes Jahr Hunderte hilfsbereite Menschen die Möglichkeit, bedürftigen Menschen gezielt und persönlich ihre Weihnachtswünsche zu erfüllen. Als Richtwert sind etwa 20 Euro angesetzt.
Paket mit Herz: So erfüllen Sie einen Weihnachtswunsch in Bielefeld
- Schritt 1: Paket-mit-Herz-Seite www.nw.de/paketmitherz aufrufen!
- Schritt 2: Über die Suchmaske den Ort Bielefeld auswählen!
- Schritt 3: Wenn gewünscht: weitere Filter auswählen!
- Schritt 4: Wunschzettel auswählen und „Beschenken” klicken!
- Schritt 5: Alle weiteren Informationen erreichen Sie per E-Mail.

Um gezielt Bielefelder zu beschenken, kann über die Suchmaske der Webseite das Gebiet eingeschränkt werden. Es erscheinen kleine Kärtchen mit Geschlecht, Alter und Wunsch der zu beschenkenden Person. Auch die jeweilige Organisation und der Abgabeort für das Geschenk werden auf dem Kärtchen angezeigt.
Ist eine Person gefunden, die beschenkt werden soll, genügt ein Rechtsklick auf das „Beschenken“-Feld des jeweiligen Kärtchens. Dann verschwindet der Wunschzettel aus der Suchmaske. Alle weiteren Informationen gibt es dann per E-Mail. Für manche Geschenke steht der letzte Abgabetermin bereits früher fest als bei anderen. Denn einzelne Abgabestellen nehmen die Pakete nur bis Montag, 9. Dezember, an.

Das sind die Weihnachtswünsche der Bielefelder
Aber was wünschen sich die Bielefelderinnen und Bielefelder in diesem Jahr? Von Hygieneartikel über Bastelmaterial bis hin zu Kleidung sind alle Wünsche vorhanden. Eine 96-Jährige wünscht sich ein Nagelpflegeset. Ein 71-Jähriger hat auf seinem Wunschzettel eine CD mit Musik aus den 90er-Jahren stehen.
Mit einem Arminia-Überraschungspaket kann einem 47-jährigen Bielefelder eine Freude gemacht werden. Auf dem Wunschzettel einer 44-jährigen Frau steht eine wasserfeste Taschenlampe. Eine 38-jährige Bielefelderin wünscht sich ein schwarzes Kapuzen-Sweatshirt in Größe 42. Ein 24-Jähriger wünscht sich Kopfhörer für ihr Handy.
Aber auch die ganz Kleinen haben einen Wunschzettel abgegeben. So wünscht sich ein vierjähriger Junge ein ferngesteuertes Spielzeugauto. Mit Schuhen in der Größe 35 können hilfsbereite Menschen einer Neunjährigen eine Freude machen.