Paderborn. Grün-weiß erstrahlte am Freitagabend das Historische Rathaus – passend zum SC Grün-Weiß Paderborn, der den Martinslauf organisierte. Fast 2.000 Läuferinnen und Läufer zog es bei der neunten Auflage in die erleuchtete Innenstadt. Neben dem Rathaus war beispielsweise das Paderquellgebiet und der Haxthausen-Garten illuminiert.
Viele der Teilnehmenden leuchteten auch selbst: dank der umgehängten Lichterketten, blinkenden Stirnbänder und Brillen oder ganz ausgefallen Kostümen. So wurden etwa laufende Weihnachtsbäume gesichtet.
Los ging es am Abend mit dem 800 Meter langen Grundschullauf, an dem rund 250 Kinder teilnahmen. Es folgten der Sechs- und der Zehn-Kilometer-Lauf. Die insgesamt 1.600 Starterplätze der beiden Hauptläufe waren in diesem Jahr innerhalb weniger Tage ausgebucht.
Auch abseits der Strecke war während der Läufe was los in der Paderborner City. Lautstarke Unterstützung gab es an einigen Stellen – zum Beispiel durch die Trommler von Sen Ryoku. Außerdem waren 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.
📲 News direkt aufs Smartphone? Hier gehts zum kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Paderborn