Kunstverein am Kamp

Kostenlose Ausstellung am Kamp in Paderborn: Künstler-Duo findet Gemeinsamkeiten

Die Hamburger Paolo Moretto und Rolf Naedler wollen in der neuen Ausstellung den Dialog ihrer Werke zeigen. Der Kunstverein bietet ein üppiges Rahmenprogramm.

Paolo Moretto (l.) und Rolf Naedler stellen gemeinsam in den Räumen des Kunstvereins aus. Gezeigt werden Malereien, Installationen und Drucke. | © Mareike Gröneweg

Mareike Gröneweg
12.09.2025 | 12.09.2025, 09:00

Paderborn. Zwei Hamburger Künstler gastieren in Paderborn und zeigen Werke unter der Überschrift „Von Wesen, Mustern und entzückenden Dingen“ in den Räumen des Kunstvereins am Kamp. Paolo Moretto und Rolf Naedler haben sich während einer Gruppenausstellung kennengelernt. Sie wurden Freunde und sind mittlerweile überzeugt, dass ihre Werke einen Dialog miteinander eingehen.

Was sehr kompliziert klingt, wird bei einem Gang durch die Ausstellung erfahrbar. Naedler arbeitet mit Mustern, malt Tiere und greift Naturmotive auf. Die Arbeiten sind vielschichtig, so wie auch ihre Geschichte und Bedeutung.

Ein Beispiel: Naedler zeichnet die meisten Tiere ausgehend von Präparaten aus Naturkundemuseen. Das hat einen Grund, erklärt er: „Menschen eignen sich die Natur an. Jedes Tierpräparat im Museum hat eine Herkunft, teilweise gibt es sie nur aufgrund einer damaligen Sammelwut. Die Tiere haben sich geopfert und durch meine Arbeit möchte ich diesem Prozess eine Relevanz geben.“

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Installationen, Drucke und Malereien in Paderborner Schau

Diese Vielschichtigkeit ist auch für Paolo Moretto ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit als Bildhauer. Seine Installationen, Drucke und Malereien erzählen Geschichten. Das Werk „Unsinkbar“ zeigt ein Schiff, das auf Nadeln statt Wasser fährt. Platziert ist diese Szene auf einem Untergrund mit Schachbrettmuster. Die Installation bietet viel Interpretationsspielraum und ist eindeutig politisch. In welche politische Richtung es geht, mag der Künstler nicht verraten. „Ich will auf jeden Fall neutral bleiben“, sagt Moretto.

Mehr vom Kunstverein: Raum und Realität neu inszeniert: Fotografische Durchbrüche im Kunstverein Paderborn

Motive aus der Tier- und Naturwelt sind für beide Künstler zentrale Themen. - © Mareike Gröneweg
Motive aus der Tier- und Naturwelt sind für beide Künstler zentrale Themen. | © Mareike Gröneweg

Die Ausstellung eröffnet am Freitag, 12. September, ab 19 Uhr und ist bis einschließlich Sonntag, 9. November, zu sehen. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die Werke in den Räumen des Kunstvereins Paderborn, Kamp 13, mittwochs bis freitags und am Sonntag von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.

Kostenloser Workshop für Kinder und Jugendliche in Paderborn

Am Samstag, 20. September, bietet Imke Ruhmann zwischen 15 und 17 Uhr einen kostlosen Workshop für Kinder und Jugendliche an. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dann kreativ und begleitend zu der Ausstellung „Von Wesen, Mustern und entzückenden Dingen“ sogenannte „Zine“ (als Kurzform zu Magazinen) erarbeiten. Material und Bastelwerkzeug wird gestellt, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Auch interessant: Warum eine neue Ausstellung in Paderborn unter anderem Urin zeigt

Das Kulturquiz findet am Donnerstag, 25. September, ab 19.30 Uhr statt. Zur Ausstellung gibt es darüber hinaus am Donnerstag, 6. November, von 17.30 bis 19 Uhr, auch eine eigene Ausgabe des „Kunstgenuss“.