Wohnen in Paderborn

Neues Wohnungen für Studierende: Einzelappartements direkt an der Uni Paderborn

Das Paderborner Studierendenwerk will mit dem neuen Angebot bezahlbaren Wohnraum bieten und Maßstäbe setzen.

Freuen sich über das zusätzliche Wohnangebot: Asta-Vorsitzender Torsten Heß (v. l.), Gülhan Özbük von der Wohnheimverwaltung des Studierendenwerkes Paderborn und Studierendenwerk-Geschäftsführer Ulrich Schmidt. | © Studierendenwerk

17.07.2025 | 17.07.2025, 05:00

Paderborn. Um der wachsenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für Studierende gerecht zu werden, entstehen direkt am Campus 49 moderne Einzelappartements. Das teilt das Paderborner Studierendenwerk mit. Das neue Wohngebäude am Pohlweg 83 biete „nicht nur dringend benötigte Unterkünfte, sondern setze auch in Sachen Ausstattung und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe“.

Zum 1. August beziehen 49 Paderborner Studierende die neuen, vom Land NRW geförderten Appartements, wie es heißt. Die Appartements sind den Angaben zufolge voll möbliert und verfügen über einen schnellen Glasfaser-Internetanschluss. Der Standort biete kurze Wege zu Hörsälen und weiteren Einrichtungen des Studierendenwerks wie Mensa oder Grill-Café.

Das Gebäude besitze außerdem einen besonders hohen ökologischen Standard: Als Null-Energie-Haus sei es mit einem Gründach, einer Photovoltaikanlage sowie modernster Stromspeichertechnologie ausgestattet. „Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Entwicklung am Hochschulstandort“, so das Studierendenwerk.

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Paderborn.

Vermietung der Paderborner Wohnanlage als langjährige Partnerschaft

Die Investoren, die das Gebäude errichtet haben, und das Studierendenwerk Paderborn würden mit der Vermietung der Wohnanlage eine langjährige Partnerschaft eingehen. Das Studierendenwerk Paderborn sei somit exklusiv für die Vermarktung und Verwaltung der Appartements zuständig und sorge für „eine faire und transparente Vergabe der Wohnplätze“, heißt es.

„Bezahlbarer Wohnraum ist eine der zentralen Voraussetzungen für Chancengleichheit im Studium. Mit diesem Projekt kommen wir der Forderung der Studierenden nach und schaffen nicht nur dringend benötigte Wohnplätze, sondern setzen dank unserer Kooperation mit den Eigentümern auch neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit und Ausstattung. Wir freuen uns, Studierenden damit optimale Bedingungen für ihren Studienerfolg bieten zu können“, betont Ulrich Schmidt, Geschäftsführer des Studierendenwerks Paderborn.

Lage in Paderborn: Hohe Nachfrage nach Wohnheimplätzen für Studierende

Das Studierendenwerk Paderborn ist eigenen Angaben zufolge für die soziale Förderung der knapp 23.000 Studierenden an der Universität Paderborn, der Hochschule Hamm-Lippstadt sowie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Paderborn, zuständig. Hierzu zählen demnach die Beratungen der Studienfinanzierung mit der Vergabe des BAföG, die Bereitstellung von Wohnraum, die Verpflegung am Hochschulort, die Betreuung vonKindern der Studierenden sowie die soziale Integration.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.