
Paderborn. Die Spieleboxen sind ein niedrigschwelliges Angebot, um Sportgeräte kostenlos auszuleihen. Doch in diesem Jahr ist es bei den beiden Boxen an den Paderwiesen und im Goldgrund bereits zu 18 Diebstählen gekommen. Diese Zahl nannte Dirk Happe, Leiter des Paderborner Sportamts. Besonders Bälle – etwa Fuß- und Volleybälle würden entwendet. Nach zwei bis drei Diebstählen in den vergangenen Jahren sei es ein deutlicher Sprung.
Wie Happe im Sportausschuss des Stadtrats sagte, verteilten sich die Diebstähle in etwa gleich auf beide Standorte. Außerdem sei es zu insgesamt 15 Vandalismusschäden gekommen. Der Schaden liege zwar nur bei 300 Euro, sorge aber für einen hohen personellen Aufwand. „Wir sind an einem Punkt, an dem wir schauen, wie wir damit umgehen“, sagte Happe.
Die Stadt Paderborn stehe weiterhin hinter der Spielebox-Idee. In diesem Jahr habe es bisher etwas mehr als 180 Ausleihen gegeben (105 an den Paderauen und 79 im Goldgrund). Doch nun gehe es beispielsweise darum, wer ausleiht. Die Ausleihe läuft über ein Tool, bei dem man sich auch mit dem Namen „Mickey Maus“ anmelden könne, sagte Happe.
Sport in Paderborn: Neue Studie: Paderborner wollen mehr Bolzplätze und Basketballfelder
Stadt Paderborn denkt über Sanktionen nach
Dabei müsse man über mögliche Sanktionen nachdenken – auch wenn dieses Jahr noch abgewartet werde. Eine Ausleihe über Personalausweise gibt die eingesetzte App im Moment nicht her. Vergleiche mit Spielebox-Erfahrungen anderer Kommunen sind offenbar schwierig: Die Kombination aus den unterschiedlichen Box- und App-Anbietern sei individuell, so Happe.
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.