Auf dem Inneren Ring

Vor den Augen der Polizei: BMW und Porsche liefern sich illegales Rennen in Paderborn

Zwei junge Männer (19 und 21) geben an einer Ampel in der Paderborner Innenstadt Vollgas. Hinter ihnen steht allerdings ein Streifenwagen. Die Verkehrskontrolle wird „hitzig“.

Die Paderborner Polizisten können die Raser stoppen. | © Themenbild NW

16.06.2025 | 16.06.2025, 08:51

Paderborn. Da dürften die Streifenbeamten nicht schlecht gestaunt haben: Direkt vor ihren Augen haben sich ein BMW und ein Porsche in Paderborn ein illegales Rennen geliefert. Anschließend sollen sich die beteiligten Fahrer und Mitfahrer uneinsichtig gezeigt haben, die Polizei spricht von „aufgebrachter und gereizter“ Stimmung.

Dem Bericht zufolge hielt der Streifenwagen in der Nacht auf Sonntag um 1.05 Uhr an einer Rot zeigenden Ampel auf dem Gierswall in richtung Busdorfwall. Direkt vor dem Polizeiauto befand sich demnach ein schwarzer BMW, vor diesem ein dunkler VW Polo und davor wiederum ein schwarzer Porsche-Geländewagen. Als die Ampel auf Grün schaltete, soll der BMW-Fahrer im Kreuzungsbereich rechts an dem VW Polo vorbeigefahren sein. Dazu habe er die Fahrspur einer Bushaltestelle genutzt.

Danach schloss der BMW den Angaben zufolge zum Porsche auf, sodass sich beide Fahrzeuge in gleicher Höhe befanden. Der BMW befuhr dabei laut Polizei weiter die Haltestellenspur, die im weiteren Verlauf in einen Bussonderfahrstreifen übergeht.

Porsche und BMW mit „stark überhöhter Geschwindigkeit“ unterwegs

Wenige Augenblicke hätten sowohl der Porsche als auch der BMW stark beschleunigt seien und „mit augenscheinlich stark überhöhter Geschwindigkeit“ weiter in Richtung Kasseler Tor gefahren. Die Polizeibeamten nahmen die Verfolgung der beiden Autos auf und stoppten diese schließlich vor der Einmündung zur Kasseler Straße auf dem Busdorfwall.

Gegen den 19-jährigen Porsche-Fahrer aus Paderborn und den 21-jährigen BMW-Fahrer aus Schlangen wurden Strafanzeigen wegen Teilnahme an einem unerlaubten Kraftfahrzeugrennen gestellt. Beide Autos wurden sichergestellt.

In dem BMW befanden sich zwei, im Porsche drei Beifahrer. Alle jungen Männer hätten sich sic den Beamten gegenüber uneinsichtig verhalten und wiederholt die polizeilichen Maßnahmen gestört. Einem Platzverweis kamen die Personen demnach erst nach, als eine Ingewahrsamnahme angedroht wurde. „Insgesamt war die Stimmung sehr gereizt und aufgebracht“, fasst die Polizei zusammen.

Die sieben jungen Männer zogen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zusammen weiter in Richtung Liboriberg. Dort kam es der Mitteilung zufolge zu einer leichten Körperverletzung eines 23-jährigen Mannes aus Lichtenau. Tatverdächtig ist demnach einer der Beifahrer aus dem Porsche. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.