Paderborn. In Form des begleiteten Fahrens dürfen auch 17-Jährige schon hinter dem Steuer eines Autos am Straßenverkehr teilnehmen. Das tat am Dienstag ein junger Paderborner in Begleitung seiner Mutter, allerdings war er dabei deutlich zu schnell, wie die Polizei berichtet.
Gegen 11.15 Uhr war ein VW Golf mit dem Teenager am Steuer auf der Hatzfelder Straße in Richtung Senne unterwegs. Auf Höhe des Wasserwerkes „Diebesweg“ überholte er zwei vorausfahrende Fahrzeuge. Bei diesem Überholvorgang wurde der Wagen mit einer Geschwindigkeit von 117 km/h durch eine polizeiliche Geschwindigkeitsmessung gemessen. Erlaubt ist in dem Abschnitt eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
An der Einmündung Diebesweg/Husarenstraße wurde das Fahrzeug angehalten und kontrolliert. Der Fahrer aus Paderborn wies sich mit einer Prüfbescheinigung für das begleitende Fahren ab 17 Jahren aus. Auf dem Beifahrersitz saß seine 38-jährige Mutter, die als Begleitperson offiziell eingetragen ist.
Bußgeld, Punkte und weitere Konsequenzen für 17-jährigen Fahrer
Aufgrund der erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung wird es für den 17-Jährigen Folgen haben. Dazu gehören ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro sowie zwei Punkte in Flensburg. Da es sich um einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung handelt, seien zudem Konsequenzen in Sachen Probezeit und begleitetes Fahren zu erwarten, heißt es von der Polizei.
Es sei möglich, dass der Fahrer die Erlaubnis zum begleiteten Fahren verliere, erläutert Polizeisprecherin Corinna Koptik auf „NW“-Nachfrage. Für die Begleitperson habe die Geschwindigkeitsübertretung dagegen keine Folgen, da kein Hinweis auf einen aktiven Eingriff oder andere Gründe, etwa eine Alkoholisierung, bei der 38-Jährigen vorlägen, so Koptik.
Immer informiert bleiben:
Hier gelangen Sie direkt
zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.