Konzentration auf den Naturpark

Verein „Unsere Egge“ zwischen Trauer und Aufbruch

Die Nationalparkgegner treffen sich, um eine Neuausrichtung des Vereins festzulegen. Sie trauern aber auch um den 2. Vorsitzenden.

Der Verein „Unsere Egge“ gründete sich, um gegen den geplanten Nationalpark zu kämpfen. Unter anderem gab es auch Demos, wie hier in Bad Lippspringe. | © Uwe Müller (Archiv)

10.03.2025 | 10.03.2025, 09:00

Kreis Paderborn. Der Verein „Unsere Egge“ hatte sich gegründet, um die Einrichtung eines Nationalparks in der Egge zu verhindern. Das vornehmliche Gründungsziel erreichten die Vereinsmitglieder. Die Bürgerentscheide in den Kreisen Höxter und Paderborn besiegelten das Aus des Nationalparks. Nun trafen sich die Mitglieder, um die Neuausrichtung des Vereins festzulegen.

Zu Beginn trauerten sie um ihren 2. Vorsitzenden Christian Lange, der kurz vor der Mitgliederversammlung bei einem tragischen Unfall sein Leben verlor, wie der Verein mitteilte. Ihm wurde eine Schweigeminute gewidmet, bevor die Diskussion um die Neuausrichtung des Vereins begann.

Zukünftig soll der Naturparkgedanke mehr nach außen getragen werden und Informationen zur klimaresilienten Forstwirtschaft und Entwicklung der Biodiversität in der Egge vertieft werden. Der neu gewählte Vorstand wolle zudem darüber wachen, dass durch die Landesregierung keine weiteren Stilllegungsflächen und Wildnisgebiete ohne Kenntnis der Öffentlichkeit ausgewiesen werden und bei entsprechenden Gerüchten offizielle Anfragen stellen, teilte die Schriftführerin Christa Ridder mit.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Verein will bei Gerüchten offizielle Anfragen an die Landesregierung stellen

Laut des Vereins soll es Gerüchte geben, dass ohne Kenntnis des Regionalforstamtes Hochstift Forst-Stilllegungen in großem Umfang in Altenbeken geplant seien. Dem wolle man nun nachgehen.

Zudem sollen Fakten zu allen wichtigen Themenbereichen, die im Zuge der Nationalparkdebatte angerissen wurden, gesammelt werden und Berufe aus dem Bereich Wald und Forst vorgestellt werden. Durch Ausrichtung kleinerer Events und Teilnahme an lokalen waldnahen Veranstaltungen will der Verein „Unsere Egge“ im Gespräch mit der Öffentlichkeit bleiben. Gerne werde der Verein auch Berichte von Besuchen in deutschen Nationalparks entgegennehmen, auswerten und eventuell veröffentlichen.

Zum neuen Vorstand gehören der Vorsitzende Jo Leidinger aus Meerhof, der ebenso wiedergewählt wurde wie der Kassenwart H. Josef Förster aus Meerhof. Neuer 2. Vorsitzender ist Peter Schonlau aus Gehrden, Schriftführerin Christa Ridder aus Sandebeck. Sie übernimmt das Amt von Birgit Rebbe-Schulte.