
Paderborn. Im dritten Versuch hat es geklappt: Die Stadt Paderborn hat eine neue Beigeordnete für die Bereiche Jugend, Soziales, Bildung und Sport. Sandra Jürgenhake, bislang Leiterin der Abteilung Bildung beim Kreis Gütersloh, ist vom Stadtrat in geheimer Wahl mit 48 von 56 möglichen Stimmen (sechs Nein-Stimmen, eine Enthaltung, eine ungültige Stimme) gewählt worden - so wie es erwartet werden konnte. Im Februar hatte sie sich bereits den Fraktionen vorgestellt. Wann die 53-Jährige ihre Stelle in Paderborn antritt, steht noch nicht fest. Ein Dienstantritt im Sommer scheint jedoch realistisch.
Das Ergebnis sei eine „schöne Basis“, sagte Jürgenhake und sie bedanke sich bei den Mitgliedern des Rats für das Vertrauen. Sie habe sich schon die ganze Zeit in Paderborn wohlgefühlt. „Ich werde mich jetzt schnell und mit viel Engagement in die Themen einarbeiten.“ Es ständen große Herausforderungen an. Zu Beginn werde sie mit den Kolleginnen und Kollegen sprechen, um die Voraussetzungen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu schaffen.
Die Diplom-Verwaltungswirtin ist gebürtig aus Verl und hat bereits gut 25 Jahre Erfahrung im Bereich Bildung. Beim Kreis Gütersloh startete sie 1991 auch ihre berufliche Laufbahn klassisch mit dem Dualen Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin. Nach ihrem Abschluss begann sie in der Abteilung Umwelt und wechselte 1999 in das damalige Amt für Schule und Sport, wo sie sich um die Schulentwicklungsplanung für die kreiseigenen Schulen kümmerte. Im Juni 2015 wurde Jürgenhake stellvertretende Leiterin der Schulverwaltung und übernahm im Juli 2019 die Leitung.
Dritter Anlauf: Spitzenposten bei der Stadt Paderborn vor Neubesetzung
Der Vorgänger hat schon ein halbes Jahr drangehängt
Damit ist die Nachfolge für Wolfgang Walter geregelt, der als Leiter des Dezernats IV seit 2002 für die Bereiche Jugend, Soziales, Bildung und Sport zuständig war. Nachdem die Neubesetzung in den ersten beiden Verfahren scheiterte, hatte Walter bereits um ein halbes Jahr verlängert. Ende 2024 war für ihn aber endgültig Schluss.
Bürgermeister Michael Dreier freue sich über die breite Zustimmung für die neue Beigeordnete: „Ich bin sehr froh, dass wir nunmehr mit Frau Jürgenhake eine versierte und erfahrene Persönlichkeit für einen sehr wichtigen Bereich haben gewinnen können. Ich wünsche ihr viel Erfolg für die neue Aufgabe und einen guten Start“, sagte er.
Hintergrund: „Wir sitzen alle da und jammern“: Abschlussinterview mit Paderborns Sozialdezernenten
Die Stelle war bereits zweimal ausgeschrieben - das erste Mal zum 30. September 2023 mit dem Ziel, das Dezernat zum 1. Juli 2024 neu zu besetzen. Doch sowohl dieses wie auch das zweite Verfahren endeten erfolglos. Beide Male zogen sich die von einer Findungskommission vorgeschlagenen Bewerberinnen beziehungsweise Bewerber kurzfristig zurück.